Jenseits des Chats: Im Zeitalter der KI-gestützten SEO gefunden werden
Veröffentlicht: 2023-03-14Suche neu entdeckt
Im Laufe meiner Zeit im SEO sind unzählige organische Suchtrends gekommen, gegangen und weiterentwickelt worden.
Die jüngste Integration von ChatGPT in die Bing-Suchmaschine von Microsoft ist die jüngste große Störung, hat aber weit mehr Aufsehen erregt als gewöhnlich. Und das aus gutem Grund – künstliche Intelligenz verspricht die Zukunft der organischen Suche zu sein.
Die meisten Kommentare waren spekulativ, einige davon alarmierend und konzentrierten sich hauptsächlich auf die Genauigkeit, Absurdität oder ethische Bedenken, die durch einige der Antworten von ChatGPT ausgelöst wurden. All dies verdeutlicht die gewaltige Kluft zwischen futuristischen Vorstellungen und der bisher erlebten „Realität“.
Doch die Integration von ChatGPT in Bing hat nach den Worten von Microsofts CEO, Sataya Nadella, „Google zum Tanzen gebracht“. Und durch das Tanzen hat es einem Bereich, der weitgehend als selbstverständlich angesehen wird, breitere Anerkennung gebracht, seit Google das Verb zusammen mit dem Mehrheitsmarktanteil beansprucht hat.
Die Suche sollte niemals als selbstverständlich betrachtet werden. Es ist nicht nur das Fenster des Internets für jeden digitalen Bürger auf dem Planeten, sondern hat das Potenzial, durch technologische Innovationen wie diese neue Erfahrungen, Verhaltensweisen, Geschäftsmodelle und Content-Streams zu formen. Sogar das Internet selbst.
Suche neu gedacht
Die Integration generativer Sprachmodelle in Suchfunktionen ist nur das letzte Kapitel in einer langen Geschichte von Innovation und Disruption.
Dies geschah mit Smartphones, deren Popularität ein neues Suchverhalten prägte, das zur Lokalisierung von Ergebnissen führte und Googles Mobile-First-Richtlinien zur Optimierung der Suche förderte.
Es geschah mit JavaScript, das HTML als Haupttechnologie für die Verteilung von Inhalten in den Schatten stellte. Dadurch wurden neue Website-Erlebnisse für Benutzer geschaffen, wobei sich der Schwerpunkt von einer Seite als Dokument hin zu einer App verlagerte. Aber es hat auch neue Herausforderungen für Suchmaschinen und Website-Eigentümer in Bezug auf die Effizienz und Rentabilität der Bereitstellung dieser Seiten in großem Umfang geschaffen. Neue Technologien (auch KI-fähig) entstanden, um ihnen bei der Anpassung zu helfen.
Und jetzt diese neueste Störung. Wird es alles verändern? Hier sind einige erste Gedanken, basierend auf den bisherigen Erfahrungen.
Selbst in seiner aktuellen Iteration stellt ChatGPT + Bing einen bedeutenden Durchbruch in der Suchfunktionalität und Benutzererfahrung dar. Die „Zusammenfassung des Inhalts der ersten 10 Seiten“ ist ein großer Fortschritt in Sachen Benutzerfreundlichkeit. Das „Suchen fortsetzen“ fügt Präzision hinzu, die die erste Suche bereichert und einige erstaunliche Ergebnisse liefert. Die Suche auf diese Weise fühlt sich eher wie ein Erlebnis und weniger wie eine Transaktion an. Dies ist möglicherweise revolutionär und wird im Laufe seiner Entwicklung zweifellos neue Verhaltensweisen und Geschäftsmodelle dazu anregen, rund um die Suche zu entstehen und sich zu festigen.
Die Fähigkeit von Chat, zusammenzufassen, was es aus den Daten im Web gelernt hat, optimiert die Entscheidungsfindung, indem es auf den Punkt kommt. Solche Abkürzungen sind in der Suche nicht neu, sie finden sich in Snippets, bezahlten Ergebnissen und sprachgestützten Suchfunktionen wie Apples Siri. Eine Konversations-„Antwort-Engine“ wie Chat bringt Abkürzungen auf ein neues Niveau der klickfreien Bequemlichkeit und legt die Messlatte für die Schnelligkeit der Suche höher, eine Technologie, die schon immer stolz auf ihre Fähigkeit war, Antworten in blitzschneller Zeit zu liefern.
KI-gestütztes SEO und Benutzererlebnis
Aber mit jeder neuen Bequemlichkeit geht ein Kompromiss einher. Große Sprachmodelle wie ChatGPT arbeiten, indem sie das Internet studieren, anstatt es wie bei der webbasierten Suche in Echtzeit zu crawlen. Dies bietet eine Momentaufnahme des Webs, ein „verschwommenes JPEG des Webs“, um die nützliche Analogie eines Kommentators für die „verlustbehaftete“ Komprimierung zu verwenden, die bei der Annäherung des Webs auf diese Weise erforderlich ist. Der Schnappschuss hat einen Datumsstempel (derzeit ab Anfang 2021 zum Zeitpunkt des Schreibens). Während dies für einige Forschungszwecke kein Problem darstellt, treten solche Einschränkungen bereits auf, da ChatGPT zugibt, dass es bei Anfragen nach diesem Datumsstempel keine Ratschläge geben kann. Verschiedene Suchoberflächen für unterschiedliche Suchanforderungen werden zweifellos entstehen, sobald die Aufregung nachlässt.

Der andere potenzielle Kompromiss ist die Leistung. Die „klassische“, webbasierte, organische Suche stärkt Benutzer und diejenigen, die ihnen dienen (Urheber von Inhalten), indem sie ihnen helfen, sich im Web zu finden. Durch das Bereitstellen einer Liste von Links bietet es den Benutzern Auswahlmöglichkeiten (klicken, ablehnen, weiter scrollen, Suchbegriffe neu definieren). Diese Verhaltensweisen bieten Einblicke, die es den Erstellern von Inhalten wiederum ermöglichen, die Absichten der Benutzer durch SEO-Strategien besser zu verstehen und zu bedienen.
Die Tatsache, dass die meisten Nutzer bezahlte Suchergebnisse ignorieren und organische Ergebnisse bevorzugen – wie unsere jüngsten Untersuchungen zeigen – bestätigt erneut ihre Stärke. Während Googles eigene Schätzung, dass 15 % der Suchbegriffe jeden Tag völlig neu sind, darauf hindeutet, dass die Benutzer derzeit das Sagen haben, und die Suchinfrastruktur bestrebt ist, Schritt zu halten. Der Einsatz von KI zum Kürzen und Zusammenfassen ist eine Möglichkeit, auf diese Herausforderung zu reagieren. Aber es gibt andere Wege. Dazu gehören auch Innovationen in der KI.
KI-gestütztes SEO und organische Suchergebnisse
Vieles ändert sich sehr schnell, und wir haben nur einen kleinen Einblick in das, was möglich sein könnte. Aber neben den Verhaltensänderungen, die durch diese Störungen ausgelöst werden, gilt eine grundlegende Wahrheit: Qualität und Relevanz sind immer noch wesentlich für die organische Auffindbarkeit, egal ob sie durch generative oder webbasierte Suchschnittstellen aufgetaucht sind. Relevant + Recent ist das Rezept für Auffindbarkeit im Zeitalter der KI-gestützten Suche.
Der grundlegende „Auftrag“ der organischen Suche besteht darin, die hilfreichsten Antworten auf Suchanfragen aus den unendlichen Möglichkeiten des Internets zu sichten, auszuwählen und bereitzustellen. Der Maßstab für die Auffindbarkeit ist der Verdienst – die Qualität, Relevanz, Autorität des Inhalts, die technische Optimierung und Seitengeschwindigkeit seiner Bereitstellung.
Was die generative KI hervorhebt, ist mehr denn je, wie wichtig es ist, die Integrität, Qualität und Relevanz von Inhalten sicherzustellen. Nur so können Unternehmen die Wahrscheinlichkeit maximieren, dass ihre Inhalte entweder in generativen oder webbasierten Suchergebnissen angezeigt werden. Marken müssen ihr Spiel verbessern, um sicherzustellen, dass sie alle organischen Suchschnittstellen bedienen.
Organische Suche beschleunigt
Sie müssen auch das Tempo erhöhen. Die neue Geschwindigkeit der Suchnachfrage wurde von AI Innovation festgelegt. Die Erfüllung dieser Nachfrage wird sich auch auf diese Innovation stützen.
Die Echtzeitrelevanz von Inhalten, die organisch durch webbasierte Suche aufgetaucht sind, wird für E-Commerce-Websites, Marktplätze, Kleinanzeigen und Verlage unternehmenskritisch sein. Diejenigen, die ihre Marken aufbauen, indem sie für diejenigen, die suchen, in Echtzeit relevant sind, bleiben im Spiel, indem sie dies schneller tun.
Nicht durch Abkürzungen, sondern durch die Stärkung von Marken mit Erkenntnissen und Aktivierungen, die ihnen helfen, relevante Qualitätsinhalte direkt an die Suchmaschinen und diese Suchmaschinen wiederum an die Benutzer zu liefern.
KI-Innovation muss die Wahrheit der Suche nicht einschränken oder verzerren. Wir glauben, dass sie sie verteidigen kann und muss, indem sie die organische Auffindbarkeit stärken. In großem Maßstab und mit hoher Geschwindigkeit, um mit einem sich ständig erweiternden Internet und der unendlichen menschlichen Neugier Schritt zu halten.
Während wir diesen hochspekulativen und sich schnell entwickelnden Bereich genau beobachten, werden wir weiterhin die Auswirkungen der generativen KI und ihre Auswirkungen auf das Suchverhalten, Trends und Technologien sowie die Rolle der organischen Suchtechnologie berücksichtigen.
Und wir werden unsere Mission fortsetzen: Marken durch führende organische Suchlösungen und -dienste zu stärken. Wenn die Suche das Internet freischaltet, müssen wir weiter innovativ sein, um die Suche freizuschalten.