Wie Coca-Cola Consumer Insights sammelt
Veröffentlicht: 2023-03-15Wir verstehen, dass Business-to-Consumer-Marken in und innerhalb jeder Region der Welt sehr unterschiedliche Ergebnisse erzielen können, und welches bessere Beispiel dafür gibt es als die Getränkeindustrie. Unterteilt in verschiedene Untergruppen soll der weltweite Markt für kohlensäurehaltige Getränke bis 2023 voraussichtlich etwa 412,5 Milliarden US-Dollar erwirtschaften.
Erfrischungsgetränkemarken wie Coca-Cola und Pepsi halten den größten Marktanteil, werden aber zunehmend von einer neuen Generation intelligenter Verbraucher bedroht. Millennials und Gen Z sowie ältere Verbraucher sind zunehmend den Gefahren des Zuckerkonsums und den Umweltauswirkungen dieser Branche ausgesetzt. Aber in jeder Herausforderung... liegt eine Chance.
Wie kann die Getränkeindustrie Schritt halten, relevant bleiben und sich an das sich ändernde Verbraucherverhalten anpassen? Mit Consumer Insights! In unserer ständig wachsenden digitalen Landschaft erstellen die innovativsten Unternehmen ein abgerundetes Bild ihrer Verbraucher durch eine Infrastruktur, die es ihnen ermöglicht, gehört zu werden. Die Tage der traditionellen Marktforschung sind noch nicht vorbei, sie wurden nur durch die Leistungsfähigkeit von Echtzeit-Datenerkenntnissen erweitert.
In diesem Beitrag verwenden wir als Beispiel den weltweit größten Hersteller von kohlensäurehaltigen Getränken, Coca-Cola. Achten Sie auf die unterschiedliche Art und Weise, wie sie Kampagnen nutzen, um Verbrauchereinblicke zu sammeln und aufkommende Trends zu identifizieren.
Inhaltsverzeichnis
Verwendung von KI-betriebenen Getränkespendern, um sich entwickelnde Verbraucherpräferenzen zu verstehen
Verwendung der gesammelten Daten zur Verbesserung der Produkt- und Benutzererfahrung
Einführung neuer Produkte und Geschmacksrichtungen basierend auf von KI gesammelten Daten
Eine Marketingkampagne zur Erkennung von Trends: #MakeYourMixContest
Der Schlüssel zum Erfolg: Kontinuierliche Innovation
Coca-Cola vermarktet und verkauft seine Produkte in über 200 Ländern, aber trotz der Entwicklung eines globalen und universellen Images in 127 Jahren muss die Marke wie jede andere unterschiedliche regionale Vorlieben wie Geschmack, Kalorienzahl, Zuckergehalt, Verbraucherverhalten und mehr berücksichtigen natürlich Konkurrenz.
Tipp: Erfahren Sie mehr über Consumer Insights für die Modebranche.
Verwendung von KI-betriebenen Getränkespendern, um sich entwickelnde Verbraucherpräferenzen zu verstehen
Eine ihrer innovativen Antworten auf diese Herausforderungen war die Neuerfindung der Trinkbrunnenmaschine. Ursprünglich im Jahr 2009 als funktionaler Getränkespender entwickelt, hat Coca-Cola kürzlich den neuesten Coca-Cola Freestyle 9100 vorgestellt. Er umfasst optische und Bewegungssensoren, Bluetooth-Technologie, Echtzeit-Cloud-Konnektivität und vor allem künstliche Intelligenz.
John McCarthy, ein früherer Pionier auf dem Gebiet der KI, definierte künstliche Intelligenz als „die Wissenschaft der Herstellung von Maschinen, die Aufgaben ausführen können, die für die menschliche Intelligenz charakteristisch sind“. Dies kann das Verstehen von Sprache, das Übersetzen von Inhalten zwischen Sprachen, das Erkennen von Elementen in Bildern und Sprache oder das Treffen von Entscheidungen umfassen . So können Automatendaten in Echtzeit verarbeitet werden, um Kaufentscheidungen zu analysieren.
„Künstliche Intelligenz ist die Grundlage für alles, was wir tun. Wir schaffen intelligente Erlebnisse. Künstliche Intelligenz ist der Kern, der diese Erfahrung antreibt.“ Globaler Direktor von Coca-Cola, Greg Chambers.
Verwendung der gesammelten Daten zur Verbesserung der Produkt- und Benutzererfahrung
Jede einzelne Maschine führt eine Echtzeitanalyse der Verbraucherdaten durch und reagiert auf verschiedene hilfreiche Weise, um das Kundenerlebnis zu verbessern. Der KI-Algorithmus bedeutet, dass jedes Unternehmen seine Maschine nutzen kann, um einzigartige, maßgeschneiderte Getränke und trendige Geschmacksrichtungen in Bezug auf seine Verbraucher zu bewerben.
KI ermöglicht es diesen Maschinen auch, sich an die „Stimmung“ ihrer Umgebung anzupassen. In Fitnessstudios konzentriert sich der Bildschirm beispielsweise auf leistungsbasierte Limonaden, die Werbung für Wasser und gesündere Getränke. Automaten in Einkaufszentren werden lebhafte, farbenfrohe und trendige Limonaden anzeigen, und Krankenhausmaschinen werden funktionaler erscheinen.
Weltweit hat Coca-Cola über 50.000 Automaten installiert, die täglich über 14 Millionen 8-Unzen-Portionen Getränke ausgeben und eine gigantische Menge an verwertbaren Daten erzeugen.
Einführung neuer Produkte und Geschmacksrichtungen basierend auf von KI gesammelten Daten
Im Jahr 2017 zeigten die Verbraucherdaten der Freestyle-Maschinen einen beträchtlichen Verbrauch von Sprite- und Cherry-Aromen. Infolgedessen brachte Coca-Cola die Produkte Sprite Cherry und Sprite Cherry Zero in die Läden. Es war das erste dauerhafte Produkt, das aus den Freestyle-Maschinendaten hervorgegangen ist.

Wir stellen @Sprite Cherry vor – die erste nationale Marke, inspiriert von einem Coca-Cola Freestyle-Fanfavoriten! https://t.co/yq31UGRoqE pic.twitter.com/zvezwq24Mj
– Die Coca-Cola Co. (@CocaColaCo) 14. Februar 2017
Coca-Cola ist der Ansicht, dass das Element der Auswahl und Anpassung im Gegensatz zur einstigen Modeerscheinung von Dauer sein wird. Im Februar 2019 veröffentlichten sie mit Orange Vanilla Coke und Orange Vanilla Coke Zero eine neue Mischung aus Klassikern. Dies war das erste neue Coca-Cola-Produkt, das seit fast einem Jahrzehnt innovativ war, und es wird auch vermutet, dass es eine Kreation der KI ist.
Angesichts des wachsenden Bewusstseins für Gesundheit und Wellness und des steigenden Verkaufs von Diätgetränken wurde der Freestyle 9100 auch angepasst, um 117 kalorienarme/kalorienfreie Optionen und 130 koffeinfreie Optionen aufzunehmen. Bevor die Freestyle-Maschinen zum Einsatz kamen, bot Coca-Cola in weniger als 1 % der Automaten in den USA eine koffeinfreie Diät-Cola an. Nach der Installation zeigten Daten, dass koffeinfreie Diät-Cola tatsächlich zu den fünf am Nachmittag am häufigsten ausgegebenen Getränken gehörte.
Coca-Cola ohne Zucker. Toller Cola-Geschmack. Null Zucker. Null Kalorien. Yup ... wir haben es geschafft. Und die Komplimente strömen weiter. pic.twitter.com/f9Za7JHJvH
– Coca-Cola Kanada (@cocacola_ca) 15. März 2019
Darüber hinaus lädt der neue Spender Kunden auch ein, eine „Vorbestellungs-App“ herunterzuladen, mit der sie vor der Abholung von Bestellungen Getränkemischungen erstellen können. Die Strategie spricht Gen Z und Millennials als Reaktion auf die zunehmende Nutzung von Smartphones und technisch versierten Verbrauchern an. Die App steht im Verdacht, genauere Entscheidungsdaten zu produzieren, da Kunden mehr Zeit haben, ihre Entscheidungen zu treffen.
Eine Marketingkampagne zur Erkennung von Trends: #MakeYourMixContest
Die neueste Marketingkampagne, die im Einklang mit dem neuen Freestyle 9100 produziert wurde, war der allererste „Make Your Mix“-Wettbewerb. Der Wettbewerb lud Fans und Verbraucher ein, eine gewinnbringende benutzerdefinierte Kombination für eine Gesamtsumme von 10.000 US-Dollar zu erstellen.
Wer hat als Kind am Sodabrunnen Aromen gemixt? Ich weiß, dass ich es früher getan habe! Wenn ja, dann haben Sie jetzt die Chance, möglicherweise 10.000 $ dafür zu gewinnen! #ad Coca-Cola veranstaltet einen „Make Your Mix“-Wettbewerb! pic.twitter.com/IK8jEFOmSj
– Amy May (@amayzingeats) 14. Juni 2019
Die Fans waren auf zwei oder drei Mischungsmöglichkeiten beschränkt und mussten ihre Kreationen auf den sozialen Plattformen Twitter oder Instagram mit dem Hashtag #MakeYourMixContest teilen. Die Gewinnkombinationen werden den Kunden für einen begrenzten Zeitraum im September 2019 zugestellt.
Diese Art von Marketingkampagne half Coca-Cola, die Sichtbarkeit seiner Online-Marke und den Share of Voice zu erhöhen. Das Ziel bestand darin, ein breites Publikum von Verbrauchern anzuregen, anstatt bestimmte Stämme anzusprechen.
„Wir stärken unsere Fans und belohnen sie möglicherweise für etwas, das sie bereits tun – die Herstellung von Coca-Cola Freestyle-Getränken, die zu 100 % ihre eigenen sind“, sagt Marketingleiterin Sarah Greenberg Sachs.
Der Schlüssel zum Erfolg: Kontinuierliche Innovation
Coca-Cola bleibt das weltweit größte Getränkeunternehmen durch kontinuierliche Innovationen wie die jüngste Einführung von KI. Sie verstehen, dass jeder lokale Markt spezifische Verbraucherpräferenzen in Bezug auf Geschmack, Zuckergehalt, Kalorienzahl und Verbrauch hat, und haben sich mit einer umgekehrten Verkaufsstrategie an diese Herausforderung angepasst.
Im Gegensatz zu linearen Methoden zur Erfassung von Verbraucherdaten optimierte Coca-Cola seine Produkt- und Verkaufsprozesse. Die Ausgabeautomaten sind zu Echtzeitquellen der Marktforschung geworden, die es ihnen ermöglichen, Chancen und Schwächen zu erkennen, bevor sie in die Regale gehen. Da sich die Verbraucherpräferenzen weiterentwickeln, werden erfolgreiche Marken kontinuierlich innovativ sein, um immer einen Schritt voraus zu sein.
--
Möchten Sie mehr über Ihren eigenen Markt erfahren? Füllen Sie das folgende Formular aus, um Zugang zu Ihren eigenen Verbrauchererkenntnissen zu erhalten, die Ihnen zum Erfolg verhelfen.