Was ist eine Schichtunterbrechungszulage?
Veröffentlicht: 2023-06-18In Australien planen bestimmte Branchen wie häusliche Pflege, Reinigung und Kinderbetreuung häufig unterbrochene Schichten. Wenn Sie jedoch Teilschichten nutzen, müssen Sie die relevanten Gesetze gut kennen, um sicherzustellen, dass Sie konforme Zeitpläne erstellen und Ihre Mitarbeiter angemessen bezahlen.
Dies sorgt nicht nur für zufriedene Mitarbeiter, sondern trägt auch dazu bei, Ihr Unternehmen vor langwierigen Gerichtsverfahren und kostspieligen Geldstrafen zu schützen.
In diesem Artikel erklären wir, wie Pausenschichten funktionieren und wie Sie berechnen, was Sie Ihren Mitarbeitern dafür zahlen – einschließlich Pausenschichtzulagen.
Die zentralen Thesen
- Unterbrochene Schichten sind Schichten, die aus mehreren Arbeitsperioden an einem einzigen Tag bestehen, die durch ein oder zwei unbezahlte Pausen unterbrochen sind.
- In Australien gelten gebrochene Schichtgesetze für bestimmte Mitarbeiter, darunter solche in den Bereichen häusliche Pflege, Reinigung, Kinderbetreuung und Gastgewerbe. Diese Gesetze legen die Regeln für die Planung unterbrochener Schichten und die Art und Weise fest, wie die Mitarbeiter dafür bezahlt werden.
- Arbeitgeber müssen Arbeitnehmern, die eine unterbrochene Schicht leisten, für jede Schicht eine zusätzliche Vergütung zahlen.
- Diese Zulagen werden typischerweise als Prozentsatz des Mindestlohns für die jeweilige Branche oder als Festbetrag berechnet.
Was ist eine unterbrochene Schicht?
Laut Fair Work Australia umfasst eine unterbrochene Schicht mehrere Arbeitsperioden an einem einzigen Tag, die durch ein oder zwei unbezahlte Pausen unterbrochen sind – Essenspausen nicht eingerechnet.
Wenn ein Mitarbeiter eine unbezahlte Pause hat, besteht seine unterbrochene Schicht aus zwei Arbeitsperioden. Wenn ein Mitarbeiter zwei unbezahlte Pausen hat, besteht seine unterbrochene Schicht aus drei Arbeitsperioden.
Wenn beispielsweise ein Behindertenpfleger am selben Tag von 9:30 bis 11:30 Uhr mit einem Kunden und dann von 15:00 bis 18:00 Uhr mit einem anderen Kunden arbeitet, handelt es sich um eine unterbrochene Schicht. Dieses Beispiel umfasst 2 Arbeitsperioden mit 1 unbezahlten Pause dazwischen.
Unterbrochene Schichten ähneln dem Konzept einer geteilten Schicht. Allerdings gibt es gebrochene Schichtgesetze nur in Australien und gelten nur für Mitarbeiter in bestimmten Branchen. Diese beinhalten:
- Mitarbeiter, die in der häuslichen Pflege arbeiten, und Mitarbeiter, die in sozialen und kommunalen Diensten arbeiten und Behindertendienste leisten, abgedeckt durch den Social, Community, Home Care and Disability Services Award 2010 (SCHADS)
- Kinderbetreuung, Kinderbetreuung und frühkindliche Bildung, abgedeckt durch den Children's Services Award 2010
- Reinigungsdienstleistungen, abgedeckt durch den Cleaning Services Award 2020
- Gastgewerbe, abgedeckt durch den Hospitality Industry (General) Award 2020, wo sie als „Split-Schichten“ beschrieben werden
- Fitness, ausgezeichnet mit dem Fitness Industry Award 2010
Das könnte Sie interessieren:
Zusätzlich zu unterbrochenen oder geteilten Schichten können Sie je nach Bedarf Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter eine Reihe verschiedener Arten von Schichten nutzen. Erfahren Sie mehr in unserem Artikel über die 11 Arten von Arbeitsschichten, die Ihr Unternehmen möglicherweise benötigt.
Gebrochene Schichtregeln
Die spezifischen Regeln für Schichtverstöße für eine Branche sind in der entsprechenden Auszeichnung festgelegt.
Eine Auszeichnung ist ein Rechtsdokument, das die Mindestarbeitsbedingungen und die Bezahlung für Arbeitnehmer in einem bestimmten Sektor festlegt.
Die genauen Anforderungen für unterbrochene Schichten variieren je nach Auszeichnung. Jede Auszeichnung kann Folgendes betreffen:
- Die maximale Spanne einer unterbrochenen Schicht
- Die zwischen den Arbeitsperioden erforderliche Mindestpause
- Ob ein Arbeitgeber die Zustimmung eines Arbeitnehmers einholen muss, bevor er ihn für eine unterbrochene Schicht einplant
- So bezahlen Sie Mitarbeiter für unterbrochene Schichten, einschließlich etwaiger Zulagen
Im Rahmen der SCHADS-Auszeichnung müssen Arbeitgeber beispielsweise nicht die Zustimmung eines Arbeitnehmers einholen, um ihn für eine unterbrochene Schicht mit nur einer Pause einzuplanen. Allerdings muss ein Mitarbeiter zustimmen, eine unterbrochene Schicht mit zwei Pausen zu leisten, entweder vor Schichtbeginn oder im Rahmen eines vereinbarten regelmäßigen Arbeitsplans.
Im Rahmen der SCHADS-Vergütung gibt es keine verbindliche Mindestzeit zwischen den Arbeitszeiten in einer unterbrochenen Schicht. Allerdings müssen Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern zwischen aufeinanderfolgenden unterbrochenen Schichten eine Pause von mindestens 10 Stunden gewähren.
Im Rahmen des Cleaning Services Award besteht eine unterbrochene Schicht aus zwei Arbeitsperioden mit mehr als einer Stunde Pause dazwischen, innerhalb einer maximalen Spanne von 13 Stunden.
Der Children's Services Award definiert eine unterbrochene Schicht, wenn ein Mitarbeiter zwei getrennte Schichten an einem Tag arbeitet.
Wie wird eine unterbrochene Schicht bezahlt?
Wenn Arbeitgeber einen Arbeitnehmer für eine unterbrochene Schicht bezahlen, müssen sie den Arbeitnehmern im Allgemeinen die geleisteten Arbeitsstunden – oder in manchen Fällen eine Mindestzahlungsdauer – zuzüglich einer Zulage bezahlen.
Gegebenenfalls müssen sie außerdem Folgendes bezahlen:
- Strafsätze an Wochenenden und Feiertagen
- Im Laufe der Zeit
- Schichtzulagen, einschließlich Nachmittags-, Abend- und Feiertagsschichten
- Gelegenheitsarbeit – zusätzliche Bezahlung, um Gelegenheitsarbeiter für die Ungewissheit ihrer Zeitpläne zu entschädigen
Welche Vergütung den Mitarbeitern für unterbrochene Schichten genau zu zahlen ist, ist in der jeweiligen Vergütung festgelegt.
Beispiel: SCHADS-Auszeichnung
Im Rahmen der SCHADS-Vergütung muss der Arbeitgeber den Arbeitnehmern die Stunden bezahlen, die sie während einer unterbrochenen Schicht arbeiten, oder den Mindestzahlungszeitraum, falls zutreffend – je nachdem, welcher Betrag länger ist.
Für Teilzeit- und Gelegenheitskräfte beträgt die Mindestauszahlungsdauer 2 Stunden. Dies bedeutet, dass diesen Arbeitnehmern für jeden Zeitraum, in dem sie in einer unterbrochenen Schicht gearbeitet haben, mindestens 2 Stunden Lohn gezahlt werden müssen, auch wenn sie weniger Stunden arbeiten.
Die Mindestzahlungsdauer gilt für alle Arbeitsperioden einer unterbrochenen Schicht. Wenn ein Mitarbeiter der häuslichen Pflege beispielsweise 1,5 Stunden, 1 Stunde und weitere 1,5 Stunden am Tag arbeitet, muss ihm für jeden dieser Zeiträume 2 Stunden bezahlt werden.
Fällt eine Arbeitsunterbrechung in einen Mindestzahlungszeitraum, gilt sie als geleistete Arbeitszeit. Reisezeiten während der Mindestzahlungsdauer zählen und werden als geleistete Arbeitszeit vergütet.
Eine unterbrochene Schicht erstreckt sich über einen Zeitraum von 12 Stunden. Arbeitet der Arbeitnehmer in einer unterbrochenen Schicht länger, muss ihm für jede Zeit über 12 Stunden das Doppelte seines Mindeststundenlohns gezahlt werden.
Was ist eine Schichtunterbrechungszulage?
Zusätzlich zur Bezahlung der während einer unterbrochenen Schicht geleisteten Arbeitsstunden muss der Arbeitgeber ihm auch einen Zuschuss zahlen. Hierbei handelt es sich um eine einmalige Zahlung für jede unterbrochene Schicht, die ein Mitarbeiter leistet. Sein Zweck besteht darin, Arbeitnehmer für die Unannehmlichkeiten zu entschädigen, die mit der Unterbrechung und Wiederaufnahme der Arbeit an einem einzigen Tag verbunden sind.

Die jeweilige Branchenauszeichnung sieht konkrete Vergütungen für Ausfallschichten vor.
Im Rahmen der SCHADS-Auszeichnung variiert beispielsweise die Vergütung eines Mitarbeiters je nach Anzahl der Pausen in der unterbrochenen Schicht:
- Für unterbrochene Schichten mit 1 Pause beträgt die Vergütung 1,7 % des Regelsatzes pro Schicht.
- Bei 2 Pausen beträgt die Vergütung 2,25 % des Regelsatzes pro Schicht.
Der Regelsatz ist der Mindestlohn für einen Sozial- und Gemeindedienstmitarbeiter (Stufe 3, Entgeltpunkt 3). Derzeit beträgt die Vergütung für unterbrochene Schichten für Schichten mit einer Pause 18,34 AUD und für 2 Pausen 24,27 AUD.
Schauen Sie sich andere Auszeichnungen an:
- Das Tagegeld für unterbrochene Schichten im Rahmen des Children's Services Award beträgt 1,91 % des Standardsatzes – also den wöchentlichen Mindestsatz für einen Mitarbeiter im Children's Services der Stufe 3.1.
- Im Rahmen des Cleaning Services Award beträgt die Vergütung für unterbrochene Schichten pro Schicht 3,96 AUD, bis zu einem Höchstbetrag von 19,81 AUD pro Woche.
- Im Rahmen des Hospitality Industry (General) Award haben Teilzeit- und Vollzeitmitarbeiter Anspruch auf 3,10 AUD pro Tag, wenn die Pausenzeit 2 bis 3 Stunden beträgt, und 4,70 AUD pro Tag, wenn die Pausenzeit mehr als 3 Stunden beträgt.
- Das Tagegeld für unterbrochene Schichten im Rahmen des Fitness Industry Award beträgt 15,19 AUD.
Zulagen für unterbrochene Schichten werden in der Regel auf den Bruttolohn der Arbeitnehmer angerechnet und Arbeitgeber müssen die erforderliche Steuer einbehalten.
Profi-Tipp
Verwenden Sie das Pay and Conditions Tool von Fair Work Australia, um die Gehälter Ihrer Mitarbeiter zu berechnen, einschließlich Zulagen für Schichtunterbrechungen.
Was Arbeitgeber tun müssen
Als Arbeitgeber können Sie verschiedene Schritte unternehmen, um Ihrer Verantwortung im Zusammenhang mit unterbrochenen Schichten nachzukommen.
Verstehen Sie Ihre Verpflichtungen
Es ist wichtig, unterbrochene Schichten richtig zu machen. Wenn Sie sich nicht an die Regeln zur Planung unterbrochener Schichten und zur Bezahlung von Mitarbeitern halten, drohen rechtliche Schritte und erhebliche Geldstrafen.
Sprechen Sie mit Ihrer internen Rechtsabteilung oder einem Anwalt für Arbeitsrecht, um alle Mitarbeiter zu identifizieren, die von den Bestimmungen zu gebrochenen Schichten in einem relevanten Schiedsspruch betroffen sind. Auszeichnungen können komplexe Dokumente sein und einige der Bestimmungen zu fehlerhaften Schichten sind relativ neu. Ein Anwalt kann sicherstellen, dass Sie die Auszeichnung verstehen und wissen, wie sie sich auf die Planung und Bezahlung Ihrer Mitarbeiter für unterbrochene Schichten auswirkt.
Überprüfen Sie Ihre Arbeitsverträge
Überprüfen Sie alle Ihre aktuellen Arbeitsverträge, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen im Zusammenhang mit unterbrochenen Schichten entsprechen.
Dies ist besonders wichtig für Mitarbeiter, die unter die SCHADS-Auszeichnung fallen, da mehrere der Bestimmungen zu Schichtbrüchen im Rahmen dieser Auszeichnung im Jahr 2022 in Kraft traten. Sie sollten dann alle vor 2022 unterzeichneten Arbeitsverträge überprüfen und sie aktualisieren, um den entsprechenden Gesetzen zu Schichtbrüchen zu entsprechen.
Nutzen Sie eine digitale Terminplanungs- und Zeiterfassungs-App
Um sicherzustellen, dass Sie Ihre Mitarbeiter korrekt bezahlen, ist es wichtig, dass Sie deren Zeitplan und Arbeitszeiten genau dokumentieren. Dies ist besonders wichtig, um den Überblick über die geleisteten Arbeitsstunden während der Pausenschichten zu behalten.
Mit einer Planungs- und Zeiterfassungs-App wie Connecteam ist dies einfach und stressfrei. Es verringert das Risiko von Fehlern, die bei der manuellen Stundenerfassung auftreten können, und speichert die Informationen an einem zentralen Ort. Zeitdaten können dann einfach in Ihr Lohn- und Gehaltsabrechnungssystem exportiert werden, um die Vergütung und Zulagen für unterbrochene Schichten schnell und genau zu berechnen.
Wussten Sie?
Connecteam kann Ihnen dabei helfen, Ausfallschichten zu erfassen und Ausfallschichten korrekt zu berechnen. Mit einem lebenslangen kostenlosen Plan für kleine Unternehmen und flexiblen kostenpflichtigen Abonnements ist Connecteam eine ideale Möglichkeit für Unternehmen jeder Größe, ihre Belegschaft zu verwalten.
Starten Sie noch heute kostenlos mit Connecteam!
Entlohnen Sie Ihre Mitarbeiter ordnungsgemäß für Schichtunterbrechungen
Wenn Sie ein australischer Arbeitgeber sind, der unterbrochene Schichten in den Dienstplänen Ihrer Mitarbeiter verwendet, ist es wichtig, die entsprechenden Gesetze zu gebrochenen Schichten zu verstehen. Die einschlägigen Branchenauszeichnungen legen die Regeln für die Planung unterbrochener Schichten und die Bezahlung Ihrer Mitarbeiter dafür fest.
Wenn Sie wissen, wann Sie unterbrochene Schichten nutzen können und wann nicht und wann Sie Ihren Mitarbeitern eine Zulage schulden, stellen Sie sicher, dass Sie sie korrekt bezahlen und Ihren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen.
Der beste Weg, den Überblick über unterbrochene Schichten und Zulagen zu behalten, ist die Verwendung einer Planungs- und Zeiterfassungs-App wie Connecteam. Dies hilft Ihnen, die Zulagen für unterbrochene Schichten genau zu berechnen, um sicherzustellen, dass Ihre Mitarbeiter jedes Mal ordnungsgemäß bezahlt werden.
Starten Sie noch heute kostenlos mit Connecteam!
FAQs
Ist Super auf Zulage für unterbrochene Schichten zu zahlen?
Zulagen für unterbrochene Schichten gelten im Allgemeinen als gewöhnlicher Zeitverdienst für die Zwecke der Rentenzahlungen.
Ist eine Übernachtung eine kaputte Schicht?
Nein. Eine Übernachtung, bei der eine Pflegekraft über Nacht bei ihrem Kunden bleibt, zählt nicht als Pause im Sinne einer unterbrochenen Schicht. Auch das Übernachtungsgeld unterscheidet sich vom Pausengeld.
Haftungsausschluss
Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen zu unterbrochenen Schichten dienen lediglich der Übersicht und dienen ausschließlich Informationszwecken. Es ist nicht als Rechtsberatung gedacht. Gesetze und Vorschriften ändern sich regelmäßig und können je nach individuellen Umständen variieren. Obwohl wir alle Anstrengungen unternommen haben, um sicherzustellen, dass die bereitgestellten Informationen aktuell und zuverlässig sind, können wir deren Vollständigkeit, Richtigkeit oder Anwendbarkeit auf Ihre spezifische Situation nicht garantieren. Daher empfehlen wir den Lesern dringend, sich von ihrer Rechtsabteilung oder einem qualifizierten Anwalt beraten zu lassen, um die Einhaltung geltender Gesetze und Vorschriften sicherzustellen. Bitte beachten Sie, dass wir nicht für Handlungen haftbar gemacht werden können, die auf der Grundlage der auf dieser Website präsentierten Informationen ergriffen oder unterlassen werden.