Wachstumsratenformel: Durchschnittliches jährliches Wachstum und CAGR + Rechner

Veröffentlicht: 2023-04-06

Die Compound Annual Growth Rate (CAGR) und die damit verbundene Wachstumsratenformel sind wichtige Konzepte für Investoren und Geschäftsinhaber, da sie eine umfassende Möglichkeit bieten, die finanzielle Leistung zu messen.

Mit einem CAGR-Rechner kann eine Person schnell die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate einer Investition im Laufe der Zeit berechnen. In diesem Artikel besprechen wir alles, was Sie über CAGR wissen müssen. Lass uns anfangen!

Inhaltsverzeichnis



Was ist Wachstumsrate?

Die Wachstumsrate ist ein Maß dafür, wie schnell etwas im Laufe der Zeit zunimmt oder abnimmt. Er wird oft als Prozentsatz ausgedrückt und dient dazu, den Fortschritt verschiedener wirtschaftlicher, finanzieller und demografischer Indikatoren zu verfolgen.

Zinseszins erklärt
Zinseszins erklärt

Die Wachstumsrate kann abhängig von den analysierten Daten und dem Zweck der Analyse mit einer Vielzahl von Methoden berechnet werden. Kleinunternehmer, Investoren und Budgetplaner verwenden Wachstumsratenberechnungen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Wachstumsratenformel

Warum Sie das Wachstum Ihres Unternehmens messen sollten

Die Messung des Wachstums Ihres Unternehmens ist entscheidend, um in der heutigen Geschäftswelt wettbewerbsfähig zu bleiben. Es ermöglicht Ihnen, Ihren gegenwärtigen Wert und Ihre Leistung zu bewerten und Bereiche mit Verbesserungspotenzial zu identifizieren. Hier sind fünf Gründe, warum es wichtig ist, das Wachstum Ihres Unternehmens zu messen:

  • Identifizieren Sie Stärken und Schwächen: Die Messung des Wachstums hilft Ihnen, Bereiche zu identifizieren, in denen sich Ihr Unternehmen auszeichnet, und Bereiche, die verbessert werden müssen, um in Ihrem Geschäftsbetrieb Geld zu sparen.
  • Verfolgen Sie den Fortschritt in Bezug auf Ziele: Sie können den Fortschritt in Bezug auf Ihre Ziele verfolgen und Ihre Strategien entsprechend anpassen. Durch die Messung des Wachstums können Sie Ihre Strategien anpassen, um die Effizienz und Rentabilität zu maximieren.
  • Bleiben Sie der Konkurrenz einen Schritt voraus: Indem Sie Ihr Wachstum messen, können Sie Ihrer Konkurrenz einen Schritt voraus sein und fundierte Entscheidungen über die Zukunft Ihres Unternehmens treffen. Dies ist besonders wichtig in hart umkämpften Branchen.
  • Ziehen Sie Investoren an: Potenzielle Investoren möchten Anzeichen für Wachstum sehen, bevor sie in Ihr Unternehmen investieren. Wenn ihnen robuste Wachstumsdaten vorgelegt werden, werden sie eher investieren. Geben Sie ihnen Beweise für das Wachstum Ihres Unternehmens und Sie werden eher Investoren anziehen.
  • Verbessern Sie die Entscheidungsfindung: Die Messung des Wachstums liefert wertvolle Daten, um fundierte Entscheidungen über die zukünftige Ausrichtung Ihres Unternehmens zu treffen. Durch den Zugriff auf genaue Wachstumsdaten können Sie bessere Entscheidungen treffen und Ressourcen effektiver zuweisen.

Berechnung der einfachen Wachstumsrate: Die Wachstumsratenformel

Die Wachstumsratenformel ist eine einfache Berechnung zur Bestimmung der prozentualen Veränderung einer Variablen über einen bestimmten Zeitraum. Um die Wachstumsrate zu berechnen, müssen Sie den Anfangswert der Variablen vom Endwert subtrahieren, das Ergebnis durch den Anfangswert dividieren und den Quotienten mit 100 multiplizieren, um die Änderung in Prozent auszudrücken.

Die Wachstumsratenformel wird häufig in der Finanz- und Wirtschaftsanalyse verwendet, um das Wachstum von Investitionen, Unternehmen und Volkswirtschaften zu verfolgen.

Berechnung der durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR).

Die Compound Annual Growth Rate (CAGR) ist ein Maß für die jährliche durchschnittliche Wachstumsrate einer Anlage über einen bestimmten Zeitraum, wobei die Auswirkungen der Zinseszinsung berücksichtigt werden. Um die CAGR zu berechnen, müssen Sie den Endwert der Investition durch den Anfangswert dividieren, den Quotienten mit 1 potenzieren, dividiert durch die Anzahl der Jahre, 1 subtrahieren und das Ergebnis mit 100 multiplizieren, um die Änderung als a auszudrücken Prozentsatz. CAGR wird häufig verwendet, um die Performance verschiedener Investitionen im Laufe der Zeit zu vergleichen.

CAGR-Berechnung für Googe Sheets
Anweisungen
Um diese CAGR-Berechnung zu verwenden: Speichern Sie zunächst eine Kopie dieses Tabellenkalkulationsdokuments für sich selbst.

https://docs.google.com/spreadsheets/d/1TymMdk5GuieQebOuWC_rnviK7PFmP5ifsG3le1JjufA/edit?usp=sharing
Um es auf Google Drive zu speichern, wählen Sie bitte oben das Menü Datei. Wählen Sie „Kopie erstellen“.
Oder laden Sie eine Kopie als Excel-Datei auf Ihren eigenen Computer herunter.
Sobald die Kopie in Ihrem Google Drive oder auf Ihrem eigenen Computer gespeichert ist, können Sie sie bearbeiten und für Ihre eigenen Berechnungen verwenden.
Bitte fragen Sie nicht nach dem Zugang! Speichere eine Kopie.
Wählen Sie die Registerkarte / das Arbeitsblatt für "CAGR-Formel", um die Berechnung anzuzeigen.

Wachstumsraten verwenden

Das Messen und Verstehen der Wachstumsraten Ihres Unternehmens, der Investitionen und der Wirtschaftsindikatoren kann Ihnen dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Rentabilität zu maximieren. Durch die Verwendung von CAGR-Rechnern und der zugehörigen Formel für die Wachstumsrate kann eine Person schnell die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate ihrer Investitionen im Laufe der Zeit berechnen.

Ein klares Verständnis der Wachstumsraten Ihres Unternehmens ist unerlässlich, um in der Geschäftslandschaft wettbewerbsfähig zu bleiben und potenzielle Investoren anzuziehen. Letztendlich sind Wachstumsraten ein wertvolles Instrument, das Ihnen helfen kann, bessere Entscheidungen zu treffen und Erfolge zu erzielen.

Andere zu berücksichtigende Dinge

Wachstumsraten sind zwar wichtige Maßzahlen für die Verfolgung des Fortschritts, es ist jedoch wichtig, andere Faktoren zu berücksichtigen, die sich auf die zu analysierenden Variablen auswirken können. Hier sind drei zusätzliche Dinge zu berücksichtigen:

Saisonalität

Saisonalität bezieht sich auf Nachfrage- oder Umsatzschwankungen, die zu bestimmten Jahreszeiten auftreten. Beispielsweise steigt die Nachfrage nach Einzelhandelsprodukten während der Ferienzeit tendenziell an. Bei der Analyse der Wachstumsraten ist es wichtig, die Saisonabhängigkeit zu berücksichtigen, um eine Über- oder Unterschätzung der Performance zu vermeiden und sich auf die nächste Rezession vorzubereiten.

Externe Faktoren

Externe Faktoren wie Änderungen der Vorschriften, Wirtschaftsbedingungen und Branchentrends können sich auf die Wachstumsraten auswirken. Beispielsweise kann eine Änderung der Regierungspolitik zu einem plötzlichen Anstieg oder Rückgang der Nachfrage nach bestimmten Produkten oder Dienstleistungen führen.

Basiseffekt

Der Basiseffekt bezieht sich auf die Auswirkungen eines hohen oder niedrigen Ausgangspunkts auf die Wachstumsraten. Ein niedriger Ausgangspunkt kann zu einer höheren Wachstumsrate führen, während ein hoher Ausgangspunkt zu einer niedrigeren Wachstumsrate führen kann, selbst wenn die tatsächliche Änderung der Variablen gleich ist. Beim Vergleich der Wachstumsraten über verschiedene Zeiträume ist es wichtig, den Basiseffekt zu berücksichtigen.

Abschließende Gedanken zu Wachstumsraten

Wachstumsraten sind nützliche Instrumente, um die Leistung von Unternehmen, Investitionen und Volkswirtschaften im Laufe der Zeit zu verfolgen. Durch die Verwendung von CAGR-Rechnern und der zugehörigen Formel für die Wachstumsrate können Sie schnell die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate Ihrer Investitionen im Laufe der Zeit berechnen.

Neben den Wachstumsraten ist es wichtig, andere Faktoren wie Saisonalität, externe Faktoren und den Basiseffekt zu berücksichtigen, um ein besseres Bild der Performance zu erhalten. Ein klares Verständnis dieser Konzepte kann Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Erfolge zu erzielen.

Zusätzliche CAGR-Ressourcen

https://docs.google.com/spreadsheets/d/1TymMdk5GuieQebOuWC_rnviK7PFmP5ifsG3le1JjufA/edit?usp=sharing

Häufig gestellte Fragen zum zusammengesetzten jährlichen Wachstum

Wie berechnet man die Wachstumsrate über mehrere Jahre?

Um die Wachstumsrate über mehrere Jahre zu berechnen, können Sie die Formel der durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) verwenden. Bestimmen Sie zunächst die Anfangs- und Endwerte der zu analysierenden Variablen.

Teilen Sie dann den Endwert durch den Startwert, potenzieren Sie das Ergebnis mit 1 dividiert durch die Anzahl der Jahre, subtrahieren Sie 1 und multiplizieren Sie das Ergebnis mit 100, um die Änderung in Prozent auszudrücken. Die resultierende CAGR stellt die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate der Variablen über den angegebenen Zeitraum dar.

Sind 4 % eine hohe Wachstumsrate?

Ob 4 % als hohe Wachstumsrate gelten, hängt vom Kontext ab. Sie können auch spezifische Fragen wie „Was ist Inflation?“ berücksichtigen. und "Warum ist die Inflation so hoch?" In einigen Fällen kann eine Wachstumsrate von 4 % als hoch angesehen werden, während sie in anderen Fällen als niedrig angesehen werden kann. Beispielsweise kann in einer entwickelten Wirtschaft mit niedriger Inflation und stabilen Bedingungen eine Wachstumsrate von 4 % als relativ hoch angesehen werden.

In einer sich entwickelnden Wirtschaft mit hoher Inflation und instabilen Bedingungen kann eine Wachstumsrate von 4 % jedoch als niedrig angesehen werden. Kleine Unternehmen, die mit Inflation und wirtschaftlicher Instabilität konfrontiert sind, können CAGR-Rechner verwenden, um die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate ihrer Investitionen im Laufe der Zeit genau zu messen und einen rezessionssicheren Verkaufsprozess zu erstellen.

Was bedeutet durchschnittliche jährliche Wachstumsrate?

Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate bezieht sich auf die Rate, mit der eine Variable über einen bestimmten Zeitraum durchschnittlich gewachsen oder gesunken ist, typischerweise gemessen in Jahren. Sie wird berechnet, indem die Veränderung der Variablen über den angegebenen Zeitraum durch den Anfangswert der Variablen geteilt wird, das Ergebnis durch die Anzahl der Jahre im Zeitraum geteilt wird und mit 100 multipliziert wird, um die Veränderung als Prozentsatz auszudrücken. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate wird üblicherweise verwendet, um die Leistung von Volkswirtschaften, Investitionen und Unternehmen im Laufe der Zeit zu messen.

Wie berechnet man die Wachstumsrate pro Jahr?

Um die Wachstumsrate pro Jahr zu berechnen, können Sie die Formel für die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verwenden. Teilen Sie die Veränderung der Variablen über den angegebenen Zeitraum durch den Anfangswert der Variablen, dividieren Sie das Ergebnis durch die Anzahl der Jahre im Zeitraum und multiplizieren Sie es mit 100, um die Veränderung in Prozent auszudrücken. Die resultierende Wachstumsrate stellt die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate der Variablen über den angegebenen Zeitraum dar.

Was ist eine gute Wachstumsrate für ein Startup?

Eine gute Wachstumsrate für ein Startup hängt von mehreren Faktoren ab, darunter der Branche, dem Zielmarkt und dem Wettbewerb. Als Faustregel gilt jedoch, dass ein Startup eine Wachstumsrate von 20-25% pro Jahr anstreben sollte. Diese Rate ermöglicht nachhaltiges Wachstum ohne Einbußen bei der Rentabilität und kann für Anleger attraktiv sein, die nach Möglichkeiten für hohes Wachstum suchen. Für Startups sind dies großartige Informationen, die Sie zusammen mit Anlagetipps und verschiedenen Arten von Kreditkarten für Startups kennen sollten.

Wie berechnet man den Prozentsatz der Wachstumsrate?

Um den Prozentsatz der Wachstumsrate zu berechnen, subtrahieren Sie den Anfangswert der Variablen vom Endwert, teilen Sie das Ergebnis durch den Anfangswert und multiplizieren Sie mit 100. Der resultierende Prozentsatz repräsentiert die Veränderung der Variablen über den angegebenen Zeitraum. Der Prozentsatz der Wachstumsrate wird üblicherweise verwendet, um die Leistung von Investitionen, Unternehmen und Volkswirtschaften im Laufe der Zeit zu messen. Diese Berechnung wird auch als Formel für die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) bezeichnet.

Wie berechnet man die interne Wachstumsrate? Wie berechnet man die Umsatzwachstumsrate?

Um die interne Wachstumsrate zu berechnen, subtrahieren Sie die Dividendenausschüttungsquote des Unternehmens von 1, multiplizieren Sie das Ergebnis mit der Kapitalrendite (ROA) des Unternehmens und drücken Sie das Ergebnis in Prozent aus. Diese Rate stellt die maximale Wachstumsrate dar, die ein Unternehmen ohne externe Finanzierung erreichen kann. Um die Umsatzwachstumsrate zu berechnen, dividieren Sie die Umsatzänderung über einen bestimmten Zeitraum durch den Anfangsumsatz und multiplizieren Sie mit 100, um das Ergebnis als Prozentsatz auszudrücken. Diese Rate stellt die Rate dar, mit der der Umsatz eines Unternehmens im Laufe der Zeit wächst.

Bild: Envato Elements