LinkedIn über Section Mastery
Veröffentlicht: 2023-05-20Einführung
Als weltweit führendes berufliches Netzwerk ist LinkedIn eine wichtige Plattform für den Aufbau Ihrer persönlichen Marke, die Vernetzung mit Branchenexperten und die Präsentation Ihres Fachwissens.
Eine zentrale Funktion Ihres LinkedIn-Profils ist der Abschnitt „Info“ bzw. die Zusammenfassung.
In dieser persönlichen Vorstellung können Sie Ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und Karriereziele hervorheben.
Dieser Leitfaden hilft Ihnen, Ihren LinkedIn-Abschnitt „Info“ zu perfektionieren.
Allgemeine Informationen zum Abschnitt „Tipps“.
Schreiben Sie in der ersten Person
Gestalten Sie Ihren About-Abschnitt in der Ego-Perspektive, um ihn persönlicher und nachvollziehbarer zu gestalten.
Es stellt eine Verbindung zum Leser her und verleiht Ihrem Profil eine menschliche Note.
Anstatt beispielsweise zu schreiben: „John ist ein erfahrener Marketingprofi“, schreiben Sie: „Ich bin ein erfahrener Marketingprofi.“
Sorgen Sie für Lesbarkeit
Der Abschnitt „Info“ sollte leicht verständlich sein.
Um dies zu erreichen, teilen Sie lange Texte in kleinere Sätze auf, um die Lesbarkeit zu verbessern und Ihre Kernaussagen hervorzuheben.
Verwenden Sie einen starken Öffner
Die ersten drei Zeilen Ihres Abschnitts „Über“ sind von entscheidender Bedeutung, da sie sichtbar sind, bevor ein Besucher auf „Mehr anzeigen“ klickt.
Ein überzeugender Auftakt wird die Leser faszinieren und sie dazu ermutigen, den Rest Ihrer Zusammenfassung zu lesen.
Teilen Sie Ihre Mission
Wenn Sie erklären, warum Sie das tun, was Sie tun, kann dies Ihrem LinkedIn-Profil emotionale Resonanz verleihen.
Es gibt den Lesern Einblick in Ihre Motivationen und Leidenschaften und macht Sie verständlicher.
Stellen Sie Daten zur Verfügung, um Ihre Erfolge zu unterstützen
Stärken Sie Ihr Fachwissen, indem Sie wichtige Datenpunkte teilen.
Wenn Sie beispielsweise zu einer Steigerung des Unternehmensumsatzes um 20 % beigetragen haben, erwähnen Sie dies.

Fügen Sie einen Call-to-Action hinzu
Ihr „Info“-Bereich sollte einen Call-to-Action (CTA) enthalten, z. B. eine Einladung, sich zu vernetzen, Ihre Website zu besuchen oder sich Ihr neuestes Projekt anzuschauen.
Ein CTA gibt den Lesern Hinweise, was nach dem Lesen Ihrer Zusammenfassung zu tun ist.
Persönliche Einblicke
Fügen Sie einen Abschnitt mit der Überschrift „Einige Dinge, die Sie über mich wissen sollten“ ein, um den Zuschauern ein tieferes Verständnis Ihrer Persönlichkeit zu vermitteln.
Dazu können Erfolge, einzigartige Geschichten, Interessen, Hobbys, Motivationen und zukünftige Karriereziele gehören.
Dies trägt dazu bei, eine persönliche Verbindung zum Leser aufzubauen.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie einen Abschnitt „Über mich“ erstellen, der Ihr einzigartiges Wertversprechen effektiv kommuniziert und hervorsticht.
Beginnen Sie noch heute mit der Entwicklung Ihres ansprechenden LinkedIn About-Bereichs!
Menschlich sein
Teilen Sie persönliche Interessen
Die Erwähnung eines oder zweier persönlicher Interessen kann dabei helfen, eine unmittelbare Verbindung zum Leser herzustellen.
Stellen Sie jedoch sicher, dass alle weitergegebenen persönlichen Informationen professionell und für eine Business-Networking-Plattform wie LinkedIn angemessen bleiben.
Teilen Sie wichtige Erfahrungen
Identifizieren Sie einen Moment, der Ihre berufliche Reise oder Ihre Werte zusammenfasst.
Das Teilen solcher Erfahrungen kann Ihre Zusammenfassung ansprechender und nachvollziehbarer machen.

Arbeitssuchende und Fachkräfte
Heben Sie berufliche Interessen hervor
Wenn Sie Ihre Leidenschaft für Ihre Arbeit zeigen, können potenzielle Arbeitgeber Ihre Karriereziele und Ihre potenzielle Eignung für ihr Unternehmen besser verstehen.
Geben Sie den Einstellungsstatus Ihres Teams an
Wenn Sie derzeit angestellt sind und Ihr Team neue Mitarbeiter einstellt, sollten Sie dies erwähnen.
Dies kann Ihr Engagement für Ihre berufliche Weiterentwicklung und den Erfolg Ihres aktuellen Unternehmens unter Beweis stellen.
Gehen Sie auf berufliche Veränderungen ein
Wenn Sie eine berufliche Laufbahn einschlagen, stellen Sie in Ihrer Zusammenfassung Ihre übertragbaren Fähigkeiten dar.

Erläutern Sie außerdem den Grund für den beruflichen Wechsel, indem Sie Ihr Interesse an dem neuen Bereich, die damit verbundene Erfahrung oder andere relevante Faktoren hervorheben, die Ihre Entscheidung unterstützen.
Heben Sie Berufserfahrung und Erfolge hervor
Beziehen Sie Teile Ihrer Berufserfahrung ein, die Ihr einzigartiges Wertversprechen veranschaulichen und durch messbare Daten oder Beweise gestützt werden.
Heben Sie in Ihrer Zusammenfassung Berufserfahrung hervor, insbesondere Erfahrungen, die für die Positionen oder Möglichkeiten relevant sind, an denen Sie interessiert sind.
Präsentieren Sie Ihre Fähigkeiten und Ihr Fachwissen
Zeigen Sie Ihre Schlüsselkompetenzen und Ihr Fachwissen, um potenziellen Arbeitgebern oder Kontakten eine Vorstellung davon zu geben, was Sie zu bieten haben.
Beschreiben Sie in wenigen Sätzen Ihren Hintergrund und Ihre Qualifikationen, um ein klares Bild Ihrer beruflichen Fähigkeiten zu vermitteln.
Geschäftsinhaber und Unternehmer
Sprechen Sie Ihr Publikum direkt an
Wenn Sie Geschäftsinhaber, Unternehmer oder Berater sind, sollte Ihr „Über“-Bereich Ihre Zielgruppe direkt ansprechen und Sie als Lösungsanbieter positionieren.
Definieren Sie Ihre Dienste und Zielgruppe
In den ersten Zeilen Ihres Abschnitts „Über uns“ sollte klar dargelegt werden, was Sie tun und wem Sie helfen.
Kommunizieren Sie Ihr Wertversprechen und Ihr Alleinstellungsmerkmal
Ihre Zusammenfassung sollte ein Wertversprechen enthalten, das den wirtschaftlichen Wert hervorhebt, den Sie zukünftigen Arbeitgebern bieten können, sowie ein Alleinstellungsmerkmal (USP), das Sie von anderen abhebt.
Fügen Sie ein Verkaufsgespräch und ein Branding hinzu
Für Selbstständige, Freiberufler oder Geschäftsinhaber: Beginnen Sie die Zusammenfassung mit einem Verkaufsgespräch und fügen Sie frühzeitig einen Aufruf zum Handeln ein.
Praktische Tipps
Länge
Der Zusammenfassungsabschnitt ist auf 2000 Zeichen begrenzt. Das sind ungefähr 300-400 Wörter.
Schlüsselwörter
LinkedIn funktioniert wie eine Suchmaschine, daher sind Schlüsselwörter von entscheidender Bedeutung.
Identifizieren Sie die Top-Keywords, mit denen Sie auf LinkedIn gefunden werden möchten, und fügen Sie sie in Ihr Profil ein.
Erwägen Sie als Arbeitssuchender, Schlüsselwörter aus der Stellenbeschreibung Ihres Traumjobs zu integrieren.
Unternehmer sollten sich auf bestimmte Schlüsselwörter konzentrieren, die ihr Fachwissen, ihre Qualifikationen, ihre professionellen Werkzeuge, Anwendungen oder Maschinen sowie ihre Berufsbezeichnungen und Variationen davon beschreiben.
Formatierung
Verwenden Sie Fett- oder Kursivschrift zur Hervorhebung und fügen Sie Emojis sparsam ein.

Emojis wie → eignen sich hervorragend als Aufzählungspunkte, um Ihren Abschnitt „Info“ für eine optimale Lesbarkeit zu strukturieren.
Wenn Sie fetten oder kursiven Text verwenden möchten, um Abschnitte in Ihrer Zusammenfassung hervorzuheben, verwenden Sie ein Unicode-Konverter-Tool, um Ihren normalen Text in fetten oder kursiven Text umzuwandeln.
Suchen Sie bei Google nach „Generator für fetten Text“ und Sie werden Hunderte kleiner Apps finden, die fetten oder kursiven Text für Sie generieren können. Fügen Sie einfach den generierten Text in Ihren Abschnitt „Info“ ein.
Grammatik und Rechtschreibung
Überprüfen Sie Ihre Grammatik und Rechtschreibung mit Grammarly, um sicherzustellen, dass Ihre Zusammenfassung korrekt und gut artikuliert ist.
Wenn Sie einen anspruchsvollen Satz haben, den Sie nur schwer formulieren können, können Sie Notion AI oder ChatGPT verwenden, um ihn eleganter umzuformulieren.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Abschnitt „Über LinkedIn“?
Der Abschnitt „Info“, auch Zusammenfassung genannt, ist eine zentrale Funktion Ihres LinkedIn-Profils. Es dient als persönlicher Einstieg, der es Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und Karriereziele hervorzuheben.
Wie lang sollte mein LinkedIn-Abschnitt „Info“ sein?
Der Abschnitt „Info“ von LinkedIn ist auf 2000 Zeichen begrenzt. Es sollte umfassend und dennoch prägnant sein und genügend Informationen bieten, um Ihre berufliche Identität hervorzuheben und gleichzeitig das Interesse des Lesers aufrechtzuerhalten.
Was sollte ich in meinen LinkedIn-Abschnitt „Info“ aufnehmen?
Ihr „Über“-Bereich sollte einen starken Auftakt, Ihre beruflichen Interessen, wichtige Erfolge (mit Daten zur Untermauerung), einen Aufruf zum Handeln und persönliche Erkenntnisse enthalten. Wenn Sie ein Geschäftsinhaber oder Unternehmer sind, sprechen Sie direkt mit Ihrer Zielgruppe und heben Sie Ihr Wertversprechen hervor.
Sollte ich beim Schreiben meines LinkedIn-Abschnitts „Info“ die erste Person verwenden?
Ja, die Verwendung der ersten Person kann Ihren Abschnitt „Über mich“ persönlicher und nachvollziehbarer machen und dabei helfen, eine Verbindung zum Leser herzustellen.
Wie oft sollte ich meinen LinkedIn-Info-Bereich aktualisieren?
Sie sollten Ihren Abschnitt „Über mich“ regelmäßig aktualisieren, um sicherzustellen, dass er Ihre aktuellen Fähigkeiten, Erfahrungen und Karriereziele genau widerspiegelt. Erwägen Sie, es alle paar Monate oder immer dann, wenn Sie eine wesentliche Veränderung in Ihrem Berufsleben vornehmen, noch einmal durchzugehen und möglicherweise zu überarbeiten.
Kann ich persönliche Interessen in meinen LinkedIn-Abschnitt „Info“ aufnehmen?
Ja, die Erwähnung persönlicher Interessen kann dabei helfen, eine unmittelbare Verbindung zum Leser herzustellen. Stellen Sie jedoch sicher, dass alle persönlichen Informationen, die Sie weitergeben, professionell und für eine Business-Networking-Plattform wie LinkedIn geeignet sind.
Wie wichtig sind Schlüsselwörter im Abschnitt „Info“?
Schlüsselwörter sind von entscheidender Bedeutung, da LinkedIn wie eine Suchmaschine funktioniert. Identifizieren Sie Top-Keywords aus Stellenbeschreibungen in Ihrem Bereich und integrieren Sie sie in Ihre LinkedIn-Zusammenfassung, um Ihre Sichtbarkeit bei Suchanfragen zu erhöhen.
Kann ich einen Call-to-Action (CTA) in meinen „Info“-Bereich einfügen?
Ja, Ihr Abschnitt „Info“ sollte einen CTA enthalten, z. B. eine Einladung, sich zu vernetzen, Ihre Website zu besuchen oder sich Ihr neuestes Projekt anzuschauen. Dies gibt den Lesern Hinweise, was nach dem Lesen Ihrer Zusammenfassung zu tun ist.
Was ist, wenn ich mich beruflich verändere? Wie soll ich damit in meinem Abschnitt „Info“ umgehen?
Wenn Sie eine berufliche Laufbahn einschlagen, stellen Sie in Ihrer Zusammenfassung Ihre übertragbaren Fähigkeiten dar. Erläutern Sie außerdem den Grund für den beruflichen Wechsel, indem Sie Ihr Interesse an dem neuen Bereich, die damit verbundene Erfahrung oder andere relevante Faktoren hervorheben, die Ihre Entscheidung unterstützen.
Abschluss
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie einen überzeugenden Abschnitt „Über uns“ erstellen, der Ihr einzigartiges Wertversprechen effektiv kommuniziert und hervorsticht.

LinkedIn ist mehr als eine Plattform für Arbeitssuchende.
Es ist ein Ort für Fachleute, Unternehmer und Vordenker, um Kontakte zu knüpfen, Ideen auszutauschen und ihre persönliche Marke aufzubauen.
Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Fachmann, ein frischgebackener Hochschulabsolvent oder ein Unternehmer sind: Nehmen Sie sich die Zeit, einen überzeugenden Abschnitt „Über uns“ zu erstellen, der Sie wirklich repräsentiert.
Ihr „Über“-Bereich ist Ihre Chance, Ihre Geschichte zu erzählen, mitzuteilen, was Sie antreibt, wofür Sie leidenschaftlich sind und warum Sie das tun, was Sie tun.
Scheuen Sie sich nicht, authentisch zu sein und lassen Sie Ihre Persönlichkeit durchscheinen.
Aktualisieren Sie Ihren Abschnitt „Über mich“ regelmäßig, um sicherzustellen, dass er Ihre aktuellen Fähigkeiten, Erfahrungen und Karriereziele genau widerspiegelt.
Auf diese Weise können Sie einen LinkedIn-Infobereich erstellen, der die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden und Arbeitgeber auf sich zieht und Ihnen dabei hilft, eine starke persönliche Marke aufzubauen, die Sie von der Konkurrenz abhebt.
Beginnen Sie noch heute mit der Erstellung Ihres überzeugenden LinkedIn-Infobereichs!