Ihr Leitfaden zur Vermarktung eines Handwerksunternehmens
Veröffentlicht: 2023-05-10Wie kann ein Handwerksbetrieb die Aufmerksamkeit auf seine handgefertigten Waren lenken? Es ist definitiv möglich, handgemachte Unternehmen durch verschiedene Marketingstrategien, einschließlich Social-Media-Marketing, effektiv zu fördern.
Die Vermarktung eines Handwerksbetriebes erfordert eine sorgfältige Planung, aber mit den richtigen Techniken können Sie Ihren Kundenstamm vergrößern und den Umsatz steigern. Interessiert an bewährten Handwerks-Business-Tipps mit besonderem Schwerpunkt auf Social-Media-Marketing? Durch die Integration der folgenden Strategien können Sie Ihr Handwerksunternehmen auf die nächste Stufe bringen.
Inhaltsverzeichnis
Vermarktung eines Handwerksbetriebes: 14 erstaunliche Strategien
Suchen Sie nach bewährten Marketingtipps für Ihr Handwerksunternehmen? Dann suchen Sie nicht weiter. Wir haben 14 erstaunliche Strategien zusammengestellt, die Ihnen helfen können, mehr Kunden zu erreichen, den Umsatz zu steigern und eine starke Marke aufzubauen.
1. Erstellen Sie einen Marketingplan für Ihr Handwerksunternehmen
Die Erstellung eines Marketingplans ist für jeden erfolgreichen Handwerksbetrieb von entscheidender Bedeutung. Damit ein kleines Unternehmen erfolgreich sein kann, ist es wichtig, nicht nur Ihren Zielkunden zu identifizieren, sondern auch die einzigartigen Vorteile, die Ihr Handwerk von der Konkurrenz unterscheiden.
Achten Sie bei der Recherche Ihrer Konkurrenz darauf, erfolgreiche Marketingstrategien zu analysieren. Bestimmen Sie die besten Marketingkanäle, um Ihre Zielgruppe zu erreichen, und legen Sie konkrete, messbare Ziele sowie ein Budget fest. Erstellen Sie abschließend einen Zeitplan und einen Zeitplan für die Umsetzung Ihres Marketingplans, bevor Sie Ihre Strategien kontinuierlich bewerten und nach Bedarf anpassen, um die Ergebnisse zu optimieren.
2. Starten Sie Ihre eigene Website
Im heutigen digitalen Zeitalter ist eine innovative und ansprechende Website für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung, auch für Handwerksbetriebe. Eine Unternehmenswebsite bietet nicht nur eine professionelle Online-Präsenz, sondern dient auch als unverzichtbares Instrument zur Förderung Ihres Handwerks und zur Steigerung des Umsatzes.
Durch die Einrichtung eines Online-Shops können Sie ein breiteres Publikum über Ihre lokale Gemeinschaft hinaus erreichen und Ihr Kunsthandwerk rund um die Uhr verkaufen. Mit einer Website können Sie auch Ihr Handwerksunternehmen präsentieren, Ihre Geschichte und Werte teilen und über einen Blog oder die Integration in soziale Medien mit Kunden in Kontakt treten. Mit dem richtigen Design und der richtigen Optimierung kann eine Website den Erfolg Ihres handgefertigten Unternehmens erheblich steigern.
3. Erstellen Sie eine Social-Media-Präsenz
Eine starke Social-Media-Präsenz ist ein Muss für jedes Handwerksunternehmen, das seine Sichtbarkeit erhöhen und mit Kunden in Kontakt treten möchte. Soziale Websites und Plattformen wie Facebook, Instagram, Twitter und Pinterest sind leistungsstarke digitale Marketingtools zum Teilen Ihrer Kunsthandwerke, zum Aufbau Ihrer Marke und zum Einbeziehen Ihres Publikums.
Indem Sie regelmäßig hochwertige Fotos und Videos von jedem handgefertigten Produkt und Kunsthandwerk veröffentlichen, mit Followern interagieren und auch Hashtags und andere Social-Media-Funktionen nutzen, können Sie Ihre Reichweite vergrößern, neue Kunden gewinnen und die Loyalität Ihrer bestehenden Kunden stärken.
Wie können Sie einige der besten Social-Media-Plattformen nutzen, um Ihr Handwerksunternehmen auszubauen? Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Social-Media-Strategien Ihrem handgefertigten Unternehmen zum Erfolg verhelfen können.
Facebook ist eine hervorragende Plattform für Handwerksbetriebe, um ihr Kunsthandwerk zu vermarkten. Mit einer Facebook-Unternehmensseite können Sie hochwertige Fotos und Videos Ihrer Produkte veröffentlichen, über Kommentare und Nachrichten mit Kunden interagieren und gezielte Anzeigen schalten, um potenzielle Kunden zu erreichen.
Instagram ist eine visuelle Plattform, die sich perfekt für die Förderung von Kunsthandwerk eignet. Indem Sie ein Instagram-Unternehmensprofil erstellen und hochwertige Fotos und Videos Ihrer Produkte veröffentlichen, können Sie Ihre Arbeit präsentieren, über Kommentare und Direktnachrichten mit Kunden interagieren und über Hashtags und Influencer-Partnerschaften neue Zielgruppen erreichen.
Twitter kann ein nützliches Marketinginstrument für Inhaber handgefertigter Unternehmen sein, die ihre Markenbekanntheit steigern und neue Kunden erreichen möchten. Indem Sie regelmäßig über Ihre Produkte twittern, Einblicke hinter die Kulissen Ihres Handwerksprozesses teilen und mit Followern interagieren, können Sie eine treue Fangemeinde aufbauen und Ihre Online-Präsenz verstärken. Auch die Verwendung relevanter Hashtags und Twitter-Chats kann dazu beitragen, Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen.
Pinterest ist eine ideale Plattform für Inhaber handgefertigter Unternehmen, um ihre Arbeit zu präsentieren und ihre Reichweite zu erhöhen. Indem Sie Boards erstellen, die Ihr Handwerk hervorheben, relevante Schlüsselwörter in Ihren Pins verwenden und mit anderen Pinnern interagieren, können Sie eine treue Fangemeinde gewinnen, den Website-Verkehr steigern und den Umsatz steigern.
Auch wenn LinkedIn vielleicht nicht die erste Plattform ist, die einem für die Vermarktung eines handgefertigten Unternehmens in den Sinn kommt, kann es dennoch nützlich sein, um Kontakte aufzubauen und die Sichtbarkeit zu erhöhen. Indem Sie Ihre Handwerksgeschichte teilen, sich mit anderen Fachleuten vernetzen und relevanten LinkedIn-Gruppen beitreten, können Sie Ihre Fähigkeiten präsentieren und mit potenziellen Partnern, Kunden und Lieferanten in Kontakt treten.
Youtube
YouTube ist eine großartige Plattform für Inhaber handgefertigter Produkte, um ihre Kreativität zu zeigen, ihre Marken aufzubauen und mit Kunden in Kontakt zu treten. Indem Sie Video-Tutorials erstellen, Ihren Herstellungsprozess teilen und Ihre Produkte in Aktion präsentieren, können Sie die Markenbekanntheit steigern, mit Zuschauern in Kontakt treten und den Traffic auf Ihre Website steigern. YouTube ist ein leistungsstarkes Marketinginstrument für jedes handgefertigte Unternehmen.
Tick Tack
Die Popularität von TikTok ist in den letzten Jahren explosionsartig gestiegen, was es zu einem idealen sozialen Netzwerk für Inhaber handgefertigter Unternehmen macht, um ihr Kunsthandwerk zu präsentieren und neue Kunden zu erreichen. Durch die Erstellung unterhaltsamer und ansprechender Kurzvideos, die Verwendung beliebter Hashtags und die Nutzung von Influencer-Partnerschaften können Sie TikTok nutzen, um die Markenbekanntheit zu steigern, ein junges und engagiertes Publikum anzulocken und den Umsatz zu steigern.
4. Eröffnen Sie einen Etsy-Shop
Online-Marktplätze sind oft das Erfolgsgeheimnis moderner Handwerksbetriebe. Die Eröffnung eines Etsy-Shops kann für Inhaber von Handarbeitsgeschäften, die ihre Reichweite vergrößern und ihren Umsatz steigern möchten, von entscheidender Bedeutung sein. Mit Millionen aktiver Käufer und Verkäufer bietet Etsy einen fertigen Online-Marktplatz, auf dem Handwerksbetriebe ihre Produkte ganz einfach online verkaufen können.
Durch die Einrichtung eines optisch ansprechenden Etsy-Shops mit hochwertigen Fotos und detaillierten Produktbeschreibungen können Unternehmen ihr einzigartiges Kunsthandwerk präsentieren und einen treuen Kundenstamm aufbauen. Etsy bietet auch verschiedene andere Tools und Ressourcen an, die Verkäufern bei der Optimierung ihres Shops helfen, wie etwa Analysen, SEO-Optimierung und Kundensupport.
Natürlich müssen Sie Ihre Online-Marktplätze nicht auf einen Etsy-Shop oder eine andere Plattform beschränken. Fühlen Sie sich frei, einen Shop auf anderen handgefertigten Plattformen einzurichten, darunter Amazon Handmade und eBay sowie andere beliebte E-Commerce-Websites, auf denen Sie handgefertigte Waren verkaufen können. Denn je mehr Belichtung, desto besser.
5. Besuchen Sie Kunsthandwerksmessen und lokale Veranstaltungen
Möchten Sie Ihr Handwerksunternehmen einem Publikum aus Käufern präsentieren, die kein Interesse an Massenprodukten haben – und das alles an einem physischen Ort? Kunsthandwerksmessen bieten Handwerksbetrieben eine hervorragende Gelegenheit, ihr Kunsthandwerk zu präsentieren, mit Kunden in Kontakt zu treten und den Umsatz auf lokalen Märkten zu steigern. Durch die Teilnahme an lokalen Handwerksmessen und anderen lokalen Veranstaltungen können Unternehmen ihre Markenbekanntheit steigern, Kundenfeedback einholen und wertvolle Kontakte innerhalb ihrer Community knüpfen.
Um den größtmöglichen Nutzen aus der Teilnahme an Kunsthandwerksmessen zu ziehen, sollten Unternehmen auffällige Standdisplays schaffen, die ihr Kunsthandwerk präsentieren und die Menschen dazu anregen, genauer hinzuschauen. Sie sollten auch Werbematerialien wie Visitenkarten und Broschüren vorbereiten und spezielle Rabatte oder Werbegeschenke anbieten, um Kaufanreize zu schaffen.
Durch den Aufbau einer Präsenz auf Kunsthandwerksmessen und den persönlichen Kontakt mit Kunden können Handwerksbetriebe bei ihrer Zielgruppe Vertrauen und Glaubwürdigkeit aufbauen und letztlich den Umsatz steigern.
6. Setzen Sie E-Mail-Marketing ein
E-Mail-Marketing ist eine äußerst effektive Strategie für Handwerksbetriebe, die die Kundenbindung steigern und den Umsatz steigern möchten. Durch die Erstellung einer gezielten E-Mail-Liste und den regelmäßigen Versand von Newslettern oder Werbeaktionen können Unternehmen bei ihren Kunden im Gedächtnis bleiben und Markentreue aufbauen.

Um das Beste aus dem E-Mail-Marketing herauszuholen, sollten Unternehmen ihre E-Mails personalisieren, auffällige Grafiken verwenden, klare Handlungsaufforderungen einbinden und ihre Listen so segmentieren, dass sie bestimmte Zielgruppen ansprechen. Inhaber handgemachter Unternehmen sollten außerdem ihre E-Mails für mobile Geräte optimieren und ihre Kampagnen testen, um maximale Wirksamkeit sicherzustellen.
Mit seinem hohen ROI und der Fähigkeit, eine Zielgruppe zu erreichen, ist E-Mail-Marketing ein unverzichtbares Instrument für jedes handgemachte Unternehmen, das seine Online-Präsenz steigern und seinen Umsatz steigern möchte.
7. Schreiben Sie einen Handmade-Business-Blog
Bloggen kann eine äußerst effektive Strategie für handgefertigte Unternehmen sein, die ihre Marken etablieren, mit Kunden in Kontakt treten und ihre Online-Sichtbarkeit erhöhen möchten. Durch die Erstellung von Blogs, die ihre Handwerksprozesse präsentieren, Tipps und Einblicke in die Branche bieten und ihre Markengeschichten teilen, können sich Unternehmen als Vordenker in ihrer Community etablieren und eine treue Anhängerschaft aufbauen.
Um beim Bloggen erfolgreich zu sein, sollten Unternehmen ihre Inhalte für SEO optimieren, ihre Blog-Beiträge in sozialen Medien teilen und über Kommentare und andere Formen der Interaktion mit ihren Lesern in Kontakt treten. Mit seiner Fähigkeit, mehr Traffic auf eine Website zu lenken und eine treue Fangemeinde aufzubauen, ist ein Business-Blog ein unverzichtbares Tool für jedes handgemachte Unternehmen, das seine Marketingreichweite erweitern möchte.
8. Nutzen Sie bezahlte Werbung
Bezahlte Werbung kann eine äußerst effektive Strategie für Handwerksbetriebe sein, die ihre Reichweite vergrößern, neue Kunden gewinnen und den Umsatz steigern möchten. Durch die Schaltung gezielter Anzeigen auf Social-Media-Plattformen wie Facebook oder Instagram können Unternehmen ein hochinteressiertes Publikum erreichen und ihre Produkte bei Nutzern bewerben, die sie sonst vielleicht nicht entdeckt hätten.
Darüber hinaus können Unternehmen durch den Einsatz von Google Ads den Traffic auf ihre Websites steigern und die Sichtbarkeit ihrer Marke in Suchmaschinen erhöhen. Um den größtmöglichen Nutzen aus ihren Werbeausgaben zu ziehen, sollten Unternehmen ihre Zielgruppen sorgfältig ansprechen und visuell ansprechende Google-Anzeigen erstellen und gleichzeitig ihre Kampagnen kontinuierlich testen und anpassen, um die Ergebnisse zu optimieren.
9. Erhalten Sie Influencer-Empfehlungen für handgefertigte Artikel
Influencer-Empfehlungen können eine äußerst effektive Strategie für handgefertigte Unternehmen sein, die die Sichtbarkeit ihrer Marke erhöhen und neue Kunden erreichen möchten. Durch die Zusammenarbeit mit Influencern, die in ihren Nischen eine starke Fangemeinde haben, können Unternehmen ihre Produkte einem hochinteressierten und relevanten Publikum vorstellen.
Influencer können die verwendeten Handwerke präsentieren, Bewertungen oder Erfahrungsberichte abgeben und ihren Followern wertvolle Aufmerksamkeit verschaffen. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Unternehmen sorgfältig Influencer auswählen, deren Zielgruppen mit ihren Zielkunden übereinstimmen, und mit ihnen zusammenarbeiten, um klare Erwartungen und Ziele für die Zusammenarbeit festzulegen.
10. Spenden Sie handgefertigtes Kunsthandwerk für wohltätige Zwecke
Die Spende handgefertigter Produkte an Wohltätigkeitsorganisationen kann eine wirkungsvolle Marketingstrategie für Handwerksbetriebe sein, die ihre Markenbekanntheit steigern und neue Kunden gewinnen möchten. Durch die Spende ihrer Produkte an Wohltätigkeitsorganisationen oder gemeinnützige Organisationen können Unternehmen ihre Werte und ihr Engagement für soziale Zwecke unter Beweis stellen und gleichzeitig wertvolle Bekanntheit und Publizität erlangen.
Wohltätige Spenden können auch zu einer positiven Berichterstattung in den Medien und Erwähnungen in den sozialen Medien führen, was dazu beitragen kann, die Sichtbarkeit der Marke zu erhöhen und neue Kunden zu gewinnen. Um den größtmöglichen Nutzen aus Spenden für wohltätige Zwecke zu ziehen, sollten Unternehmen sorgfältig Wohltätigkeitsorganisationen auswählen, die mit ihren Markenwerten und -zielen übereinstimmen, und gleichzeitig die potenzielle Kapitalrendite berücksichtigen.
11. Arbeiten Sie mit anderen Handwerksbetrieben zusammen
Die Partnerschaft mit anderen Handwerksbetrieben kann eine äußerst effektive Strategie für Handwerksbetriebe sein, die ihre Reichweite vergrößern, neue Kunden gewinnen und mit gleichgesinnten Unternehmern zusammenarbeiten möchten. Durch die Partnerschaft mit komplementären Marken können Unternehmen gemeinsame Werbeaktionen anbieten, ihre Produkte bündeln und gegenseitig Werbung für die Zielgruppen anderer machen.
Markenpartnerschaften können zu erhöhter Sichtbarkeit, Bekanntheit bei neuen Kunden und potenziell höheren Umsätzen führen. Um das Beste aus Partnerschaften herauszuholen, sollten Unternehmen sorgfältig Partner auswählen, deren Zielgruppen mit ihren Zielkunden übereinstimmen, und an einer klaren und für beide Seiten vorteilhaften Werbung zusammenarbeiten.
12. Veranstalten Sie Wettbewerbe und Werbegeschenke, um potenzielle Kunden anzulocken
Wettbewerbe und Werbegeschenke können äußerst effektive Strategien für Handwerksbetriebe sein, die neue Kunden gewinnen, das Engagement steigern und die Markentreue stärken möchten. Durch das Anbieten von Preisen, die zu ihren Marken passen, können Unternehmen Begeisterung wecken und Kunden dazu anregen, sich mit ihren Produkten zu beschäftigen.
Auch Wettbewerbe und Werbegeschenke können dazu beitragen, die Markenbekanntheit und die Reichweite in den sozialen Medien zu steigern, da die Teilnehmer die Aktion wahrscheinlich mit ihren Followern teilen. Um Wettbewerbe und Giveaways optimal zu nutzen, sollten Unternehmen klare Regeln und Richtlinien festlegen, Wettbewerbe über verschiedene Kanäle bewerben und sicherstellen, dass die Preise auf ihre Zielkunden abgestimmt sind. Zu den beliebtesten und effektivsten Preisen gehören Geschenkkörbe mit einer Auswahl handgefertigter Waren kleiner Unternehmen.
13. Richten Sie Ihr Google-Unternehmensprofil ein
Ein vollständiges Google Business-Profil ist ein entscheidendes Element für ein lokales Unternehmen, das seine Online-Präsenz verbessern und Kunden in seiner Umgebung gewinnen möchte. Durch die Überprüfung ihrer Unternehmensinformationen und die Optimierung ihrer Profile können lokale Unternehmen in den Google-Suchergebnissen und auf Google Maps angezeigt werden, sodass potenzielle Kunden sie leichter finden können.
Google Business-Profile können auch Geschäftszeiten, Kontaktinformationen und Kundenbewertungen anzeigen und so die Glaubwürdigkeit der Marke und das Vertrauen der Kunden erhöhen. Durch die Nutzung dieses kostenlosen Tools können lokale Unternehmen ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen in ihren Gemeinden erhöhen und neue Kunden in ihrer Region gewinnen.
14. Geben Sie neuen Kunden Visitenkarten
Das Verschenken von Visitenkarten an Neukunden kann eine einfache, aber effektive Strategie für Unternehmen sein, die ihre Markenbekanntheit steigern und Stammkunden gewinnen möchten. Durch die Aufnahme wichtiger Informationen wie Firmenname, Website und Kontaktinformationen können Visitenkarten als konkrete Erinnerung an die Marke und ihre Produkte dienen.
Visitenkarten können Kunden mehr als nur identifizierende Informationen bieten. Durch das Anbieten von Visitenkarten mit einer personalisierten Notiz oder einem Rabattcode können Unternehmen bestehende Kunden dazu anregen, wiederzukommen und Wiederholungskäufe zu tätigen.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Unternehmen sicherstellen, dass die Visitenkartendesigns optisch ansprechend sind und mit ihrer Markenidentität übereinstimmen. Durch das Verteilen von Visitenkarten an neue Kunden können handgefertigte Unternehmen ihre Sichtbarkeit erhöhen und die Kundenbindung fördern, was zu höheren Umsätzen und Wachstum führt.
Warum ist Marketing für Ihren Handwerksbetrieb wichtig?
Marketing ist für jeden Handwerksbetrieb von entscheidender Bedeutung, der die Markenbekanntheit steigern, neue Kunden gewinnen und den Umsatz steigern möchte. Effektive Marketingstrategien können Unternehmen dabei helfen, ein breiteres Publikum zu erreichen, Vertrauen und Glaubwürdigkeit bei ihren Zielmärkten aufzubauen und sich von der Konkurrenz abzuheben. Durch Investitionen in Marketingbemühungen können handgefertigte Unternehmen letztendlich ihre Rentabilität steigern und langfristigen Erfolg in ihrer Branche erzielen.
Wie können Sie Ihren Handwerksbetrieb fördern?
Handwerksbetriebe können ihre Marken durch eine Vielzahl effektiver Marketingstrategien bewerben, darunter Social-Media-Marketing, E-Mail-Marketing, die Teilnahme an Handwerksmessen, die Erstellung von Websites, bezahlte Werbe-Influencer-Partnerschaften sowie Werbegeschenke oder Wettbewerbe. Durch die sorgfältige Auswahl der richtigen Mischung aus Werbetaktiken, die auf ihre Markenwerte und Zielgruppen abgestimmt sind, können Handwerksbetriebe ihre Sichtbarkeit erhöhen, Markentreue aufbauen und letztendlich mehr Umsatz erzielen.
Sind Handwerksbetriebe profitabel?
Die Rentabilität von Handwerksbetrieben kann abhängig von Faktoren wie der Qualität und Einzigartigkeit ihrer Produkte, Preisstrategien, Zielmärkten und Marketingbemühungen variieren. Während einige Handwerksbetriebe aufgrund des Wettbewerbscharakters der Branche und der Materialkosten möglicherweise Schwierigkeiten haben, Gewinne zu erwirtschaften, können andere äußerst erfolgreich und profitabel sein.
Durch die Schaffung hochwertiger und einzigartiger handgefertigter Produkte, die bei ihren Zielmärkten Anklang finden, und durch die effektive Vermarktung ihrer Marken können kleine Unternehmen Rentabilität und langfristigen Erfolg erzielen.
Weiterlesen:
- 50 handwerkliche Geschäftsideen
- Leitfaden zur Durchführung von Marktforschung
- Leitfaden zur Werbung für Kleinunternehmen: Wie man für ein Kleinunternehmen Werbung macht
- So gründen Sie im Jahr 2022 ein Handwerksunternehmen
Bild: Envato Elements