Meta startet Threads: Was ist das und warum sollten sich Vermarkter für den „Twitter-Killer“ interessieren?

Veröffentlicht: 2023-07-07

Achtung Elon, es gibt eine neue App auf dem Markt.

Am Donnerstag, den 6. Juli, startete Meta seine neueste App, die mit Twitter konkurrieren soll: Threads. Bisher hat sich Threads in den ersten sieben Stunden über 10 Millionen Menschen angemeldet und ist groß genug, um im gesamten Internet für Aufsehen zu sorgen. Und ein Meta-Projekt scheitert selten (mit Ausnahme ihrer Metaverse-Idee, aber je weniger darüber gesagt wird, desto besser!).

Was ist Threads? Warum sollten Sie sich als Vermarkter darum kümmern? Noch wichtiger: Wird es Twitter von den „großen Jungs“ der sozialen Medien verdrängen?

Was sind Threads?

Threads ist eine neue Plattform, die von Meta entwickelt wurde, insbesondere dem Team, das Instagram gestaltet und pflegt. Sie sind nicht mehr darauf angewiesen, Ihre Urlaubsfotos und niedlichen Schnappschüsse Ihres Hundes zu hosten – sie bieten jetzt auch textbasierte Dienste an, eine große Abkehr vom Alleinstellungsmerkmal von Instagram, bei dem Fotos zuerst geteilt werden.

Threads verhalten sich sehr ähnlich wie Twitter, da Sie kurze, textbasierte Beiträge teilen und Bilder als zusätzliche „Atmosphäre“ verwenden können, anstatt den Hauptschwerpunkt des Beitrags zu bilden. Sie sind auf 500 Zeichen pro Beitrag beschränkt und können bis zu 10 Bilder oder Videos mit einer Länge von bis zu 5 Minuten posten.

Wenn Sie schon lange genug dabei sind, erinnern Sie sich vielleicht daran, dass Threads auch der Name einer kurzlebigen Instagram-Begleit-App war, die im Oktober 2019 gestartet wurde und es den Menschen ermöglichen sollte, mit ihren engen Freunden in Kontakt zu bleiben. Es wurde als Alternative zu Snapchat angepriesen, gewann aber nie wirklich an Bedeutung und wurde verkleinert, um schließlich zur Funktion „Enge Freunde“ zu werden, die wir bei Stories kennen und lieben. Dies ist einer der Gründe, warum Meta Threads so schnell und reibungslos zum Laufen bringen konnte. Sie mussten mit dem Code nicht bei Null anfangen, sondern ihn einfach ein wenig optimieren, um ihn einsatzbereit zu machen.

Quelle: Indian Express

Welche Ähnlichkeiten haben Threads mit Twitter?

Threads und Twitter ähneln sich insofern, als es sich um unkomplizierte, textbasierte Apps handelt, mit denen Benutzer ihre Gedanken sofort und in Echtzeit teilen können. Die Methoden zur Interaktion mit Beiträgen sind weitgehend die gleichen: Sie können einen Beitrag mit „Gefällt mir“ markieren, ihn in Ihrem Netzwerk „teilen“ (dasselbe wie beim Retweeten) und den Beitrag an eine Person senden, der Sie folgen. Wenn Sie Ihre Gedanken mitteilen möchten, können alle Beiträge standardmäßig beantwortet werden.

Es gibt auch einen Algorithmus, der Ihnen basierend auf Ihren vorherigen Aktivitäten Konten und Beiträge vorschlägt, die Ihnen gefallen könnten. Da die App derzeit noch so neu ist, ist sie ein bisschen hin und her geraten, aber mit ein wenig Training und Aktivität in Threads wird sie Ihnen bald Dinge zeigen, die Ihnen gefallen.

Der Hauptunterschied besteht derzeit darin, dass Threads nicht als eigenständige App behandelt wird, sondern bereits in das Instagram- und Facebook-Ökosystem integriert ist, an dessen Pflege Meta so hart gearbeitet hat.

Warum ist es wichtig, dass Threads Teil des Meta-Ökosystems sind?

Die Beibehaltung von Threads im Meta-Ökosystem ist für den Community-Aufbau enorm wichtig .

Unternehmen jeder Größe werden auf Facebook und Instagram oder zumindest auf einer dieser Plattformen präsent sein. Wenn Sie Threads herunterladen und sich anmelden, wird der Prozess erheblich vereinfacht, da Sie die meisten Ihrer Daten von Instagram importieren können. Sie behalten Ihren Instagram-Benutzernamen und können Ihr Profilbild direkt importieren.

Im nächsten Schritt bietet Ihnen Threads auch die Möglichkeit, automatisch jedem auf Ihrem Instagram zu folgen. Wenn sie noch nicht in Threads sind, werden sie automatisch verfolgt, wenn sie sich anmelden.

Quelle: Associated Press/NBC

Welche Marketingmöglichkeiten gibt es für Threads?

Derzeit nicht viel. Die App steckt noch in den Kinderschuhen und ist völlig ohne Werbemöglichkeiten gestartet. Dies wird jedoch nicht lange der Fall sein, da Meta für seine Einnahmen stark auf Werbung angewiesen ist – laut BusinessofApps generierte Instagram im Jahr 2022 Werbeeinnahmen in Höhe von 42,38 Mrd Ende 2023.

Meta hat in der Vergangenheit Funktionen oder Produkte völlig werbefrei veröffentlicht und diese später hinzugefügt. Die Geschichten begannen völlig ohne Werbung und wurden erst dann von Instagram eingebunden, als sich herausstellte, dass sich die Zeit dafür lohnte. Ähnlich verhielt es sich mit dem bisher werbefreien „Explore“-Tab von Instagram. Obwohl Threads derzeit werbefrei ist, sollten Sie nicht damit rechnen, dass dies die Norm sein wird.

Darüber hinaus wird es für Meta unglaublich einfach sein, Anzeigen in Threads zu integrieren. Indem sie es im Meta-Ökosystem belassen, haben sie es nicht nur für Menschen einfacher gemacht, sich anzumelden, sondern auch für Unternehmen und Werbetreibende, ihre Anzeigen in Threads zu schalten. Bei Semetrical gehen wir davon aus, dass Threads relativ mühelos in den Ads Manager integriert werden können und die gleichen Zahlungsmethoden und Pipelines für Anzeigen verwendet werden. Den Meta-Werbeteams steht eine arbeitsreiche Woche bevor, da sie Threads-Elevator-Pitches an die rund 200 Millionen Unternehmen senden, die auf Instagram werben.

Wie wäre es mit Bio-Marketing? Was können Threads bieten?

Glücklicherweise lässt sich vieles von dem, was Sie auf Twitter im Hinblick auf organisches Marketing tun können, auch auf Threads tun. Das Einbetten und Teilen von Links ist zulässig, sodass Sie Ihre Blogs, YouTube-Videos und vieles mehr in Threads teilen können. Obwohl Bedenken bestanden, dass Threads in die gleiche Richtung wie Instagram gehen würden, da Links nicht in Feeds gepostet werden dürfen, hat sich herausgestellt, dass dies nicht der Fall ist.

Es sind jedoch bereits einige potenzielle Probleme aufgetreten. Threads leidet in gewisser Weise unter seinem eigenen Erfolg und verfügt von Anfang an über so viele Funktionen, dass sekundäre Tools wie Later und Hootsuite massiv aufholen müssen. Zum jetzigen Zeitpunkt hat kein Social-Media-Management-Tool Threads in sein Angebot integriert, was bedeutet, dass Sie Threads manuell aufrufen und Ihre Inhalte veröffentlichen müssen. Dies kann Vermarkter abschrecken, da der doppelte Aufwand für eine derzeit brandneue App mit nur einem winzigen Bruchteil der MAUs von Twitter oder Instagram im Hinblick auf das Zeitmanagement nicht gerade attraktiv ist (Threads hat derzeit etwa 12 Millionen Nutzer). Schreiben, während Twitter etwa 220 Mio. MAUs hat und Instagram mit etwa 2 Mrd. MAUs dominiert. Wir gehen jedoch davon aus, dass sich die Einstellung ändern wird, wenn Threads seine positive Entwicklung fortsetzt, die Benutzerbasis erweitert und sekundäre Integrationen von Websites wie Later ermöglicht.

Darüber hinaus ist es erwähnenswert, dass Sie, da Threads eine Meta-App ist, durch deren Nutzung den Meta-Nutzungsbedingungen zustimmen. Diese Bedingungen sind in Bezug auf das, was Sie posten dürfen und was nicht, deutlich strenger als bei Twitter. Daher sind einige Ihrer Inhalte auf Twitter möglicherweise nicht für Threads geeignet. Es wird zu einem unangenehmen Gespräch mit Ihrem Chef führen, wenn das Konto des Unternehmens gesperrt wird, während Threads in Schwung kommt. Seien Sie sich also bewusst, was Sie posten.

Ist dies ein weiterer Meta-Datenschutzverstoß, der darauf wartet, passiert zu werden?

Es ist noch zu früh, um es genau zu wissen, aber es wurden bereits einige Bedenken geäußert. Facebook und Instagram sind dafür bekannt, dass sie die Benutzeraktivitäten intensiv verfolgen und Benutzerdaten sammeln – Meta hat bereits eine bunte Geschichte mit übereifriger Verfolgung hinter sich, und Zuckerberg wurde in den letzten Jahren mehr als einmal dafür vor Gremien gezerrt . Trotz all seiner Fehler seit Musks Übernahme ist Twitter gut darin, die Daten seiner Nutzer zu schützen und größtenteils nicht zu viel zu teilen oder zu verfolgen.

Threads versucht hier jedoch Abhilfe zu schaffen und Befürchtungen von vornherein zu zerstreuen, indem es verspricht, dass Threads eine dezentrale Plattform sein wird. Eine dezentrale Plattform bedeutet, dass Datenschutz und Sicherheit für ihre Benutzer Priorität haben, da nicht alle Benutzerdaten auf einem zentralen Server gespeichert werden, sondern die Daten gleichmäßig über ein großes Netzwerk von Computern und Datenbanken verteilt werden. Das bedeutet, dass es viel schwieriger ist, auf Daten zuzugreifen, die nicht für Sie bestimmt sind, oder Opfer einer weltweiten Informationspanne zu werden.

Während Threads die Tests in vielen Ländern bestanden hat, ist die EU noch nicht überzeugt. Derzeit ist Threads in den meisten Teilen Europas nicht verfügbar. Die irische Datenschutzkommission gibt an, dass dies auf strengere DSGVO-Regeln zurückzuführen ist.

Quelle: HEUTE

Häufig gestellte Fragen zu Threads

Wie kann ich auf Threads zugreifen?

Derzeit ist Threads auf Apps für iOS und Android beschränkt. Es ist derzeit nicht bekannt, ob Meta plant, eine Webversion von Threads anzubieten oder ob es weiterhin eine reine App-Version sein soll.

Kann ich Direktnachrichten an Personen in Threads senden?

Noch nicht. Da es vom Instagram-Team entwickelt wurde und DMs eine Kernfunktion der App darstellen, ist es nahezu sicher, dass DMing sehr bald hinzugefügt wird. Es ist wahrscheinlich, dass darauf vorerst verzichtet wurde, um die Einführung der Funktionen zeitlich zu verschieben und Fehler am Tag der Veröffentlichung zu reduzieren.

Kann ich meine Datenschutzeinstellungen für Threads ändern?

Ja. Obwohl Threads Teil des Meta-Ökosystems ist, können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen so bearbeiten, dass sie sich von Ihren Instagram- oder Facebook-Privatsphären unterscheiden, wenn Sie dies wünschen. Es ist sehr einfach, ein geschütztes Instagram-Konto, aber ein öffentliches Threads-Konto zu haben oder umgekehrt. Bei der Anmeldung haben Sie die Wahl zwischen „geschützt“ und „öffentlich“ und können diese jederzeit in den Einstellungen bearbeiten.

Wie streng ist die Moderationsstufe für Threads?

Es ähnelt Instagram und es ist unwahrscheinlich, dass sich die Nutzungsbedingungen in Zukunft wesentlich ändern werden. Das bedeutet, dass es viel strengere Regeln für Nacktheit, anzügliche Inhalte oder Inhalte mit Alkohol, Tabak oder Drogen gibt. Eine gute Faustregel lautet: Wenn es von Instagram entfernt wird, ist es auch nicht für Threads geeignet.

Kann ich in Threads eine Liste enger Freunde einrichten?

Zurzeit nicht. Dies bedeutet jedoch nicht, dass dies in Zukunft nicht passieren wird, da Meta gut darin ist, auf die Wünsche seines Publikums zu hören. Wenn Sie in der Zwischenzeit möchten, dass nur einige wenige Ihre Beiträge sehen, besteht die einzige Möglichkeit, dies derzeit zu tun, darin, über ein geschütztes Konto zu verfügen.

Kann ich meinen Benutzernamen in Threads ändern?

Zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Das sind gute Nachrichten für Großunternehmen und Influencer, denn es bedeutet, dass Ihnen niemand Ihren Namen entreißen kann, wenn Sie sich nicht gleich nach der Veröffentlichung angemeldet haben. Es ist möglich, dass sie dies in Zukunft zulassen, aber im Moment besteht die einzige Möglichkeit, Threads-Benutzernamen zu ändern, darin, auch Ihren Instagram-Benutzernamen zu ändern.

Benötigen Sie Social-Media-Beratung oder -Management, um den Threads-Start optimal zu nutzen und Ihre Präsenz auf bestehenden Plattformen zu steigern? Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie wir Ihnen bei der Verwirklichung Ihrer digitalen Ambitionen helfen können.