Bereitstellung von Daten: Statistik der Restaurantbranche

Veröffentlicht: 2023-06-12

Restaurants beinhalten so viel mehr als die Kunst des Kochens und den Genuss des Essens. Erfolgreiche Kleinunternehmer in der geschäftigen Branche müssen die Statistiken und Trends der Restaurantbranche verstehen, um die Geschäftsleistung vorherzusagen und zu planen, potenzielle Wachstumsbereiche zu identifizieren und wirksame Strategien zu entwickeln.

Wir haben die Recherche durchgeführt, um eine ganze Reihe wichtiger Datenpunkte bereitzustellen und wichtige Statistiken hervorzuheben, die von Marktgröße und Kundendemografie bis hin zu Personaltrends und Verbraucherverhalten reichen. Das Verständnis dieser Zahlen hilft Gastronomen, sich in der hart umkämpften Landschaft zurechtzufinden und datengesteuerte Entscheidungen zu treffen, die über den Erfolg entscheiden.

Seien Sie dabei, wenn wir die Zahlen aufschlüsseln und Einblicke liefern, die so frisch sind wie die Tagesgerichte Ihrer Küche. Lassen Sie uns die Datenkompetenz Ihres Restaurants steigern!

Inhaltsverzeichnis



Die Restaurantbranche: Ein Überblick

Die Gastronomie, eine wichtige Säule des Gastgewerbes, umfasst Betriebe, die ihren Kunden Speisen und Getränke anbieten. Mit seiner entscheidenden Rolle bei der Beschäftigung und seinem Beitrag zur Weltwirtschaft ist der Lebensmittelservice ein dynamischer und dynamischer Bereich, der die heutige Wirtschaftslandschaft maßgeblich beeinflusst.

Definition der Restaurantbranche

Die Restaurantbranche ist ein weit gefasster Sektor innerhalb des größeren Gastgewerbes, zu dem alle Unternehmen gehören, die sich hauptsächlich mit der Zubereitung und dem Servieren von Speisen und Getränken an Kunden befassen. Diese Einrichtungen reichen von kleinen Gastronomiebetrieben wie Cafés und Diners bis hin zu größeren Betrieben wie gehobenen Restaurants, Fast-Food-Franchises und Caterern.

Restaurantdienstleistungen werden in verschiedenen Modellen angeboten, darunter Dine-in, Take-out, Lieferung, Drive-in oder eine Kombination dieser Optionen. Die Aufgabe der Gastronomie geht jedoch über die bloße Befriedigung des Grundbedürfnisses nach Nahrung hinaus. Dazu gehört auch, ein kulinarisches Erlebnis zu bieten, egal ob ungezwungen oder gehoben.

Der Restaurantsektor bleibt ein wichtiger Akteur in der Weltwirtschaft, der zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Umsatzgenerierung beiträgt und gleichzeitig die kulturelle Vielfalt durch kulinarische Erlebnisse fördert.

Die Rolle und Bedeutung der Restaurantbranche

Die Gastronomie ist in der aktuellen Wirtschaftslandschaft von entscheidender Bedeutung und trägt in allen Ländern erheblich zur Beschäftigung und zum Bruttoinlandsprodukt bei. Restaurants bieten eine Vielzahl von Beschäftigungsmöglichkeiten, von Einstiegspositionen bis hin zu Führungspositionen, die sich direkt auf die lokalen und nationalen Beschäftigungsquoten auswirken. Nach Angaben der National Restaurant Association beschäftigt die Branche allein in den Vereinigten Staaten inzwischen mehr als 15 Millionen Menschen.

Neben der Schaffung von Arbeitsplätzen generieren Restaurants auch erhebliche Steuereinnahmen und stimulieren das Wirtschaftswachstum in verwandten Branchen, darunter Landwirtschaft, Lebensmittelproduktion, Restaurantausrüstung und Immobilien. Ebenso spielt die Branche eine wesentliche Rolle im Tourismussektor und trägt maßgeblich zur Attraktivität und Einzigartigkeit von Reisezielen bei.

Im Zuge der Entwicklung des Verbraucherverhaltens und des digitalen Fortschritts sind Restaurants auch zu wichtigen Akteuren auf dem wachsenden Markt für Online-Lebensmittellieferungen geworden und fördern Innovationen und neue Geschäftsmodelle.

Statistiken zur Gastronomie

Restaurantstatistiken: Ein tiefer Einblick

Als wir uns mit dem Kern der Sache befassten – den wichtigsten Restaurantstatistiken – entdeckten wir Datenmuster und Trends, die das Wachstum und die Entwicklung dieser dynamischen Branche prägen.

  • Nach Angaben der National Restaurant Association wird die Gastronomiebranche im Jahr 2023 voraussichtlich einen Umsatz von 997 Milliarden US-Dollar erreichen, was zum Teil auf höhere Menüpreise zurückzuführen ist.
  • Derselbe Bericht der National Restaurant Association ergab, dass 84 % der Verbraucher sagen, dass ein Essen in einem Restaurant mit Familie und Freunden eine bessere Freizeitnutzung darstellt, als zu Hause zu kochen und aufzuräumen.
  • Restaurants sind beliebter, als sich selbst der eifrigste Gast vorstellen kann. Laut einem Toast Restaurant Success Report gehen beeindruckende 45 % der Restaurantkunden mehrmals pro Woche essen, während weitere 20 % einmal pro Woche auswärts essen.
  • Restaurants arbeiten mit geringen Gewinnspannen. Der durchschnittliche Jahresumsatz eines Restaurants sinkt um etwa 1 Million US-Dollar, es erwirtschaftet jedoch einen Betriebsgewinn von nur 4–5 %. Die profitabelsten Restauranttypen können etwas höhere Margen erzielen.

Statistiken und Trends zur Restaurantwirtschaft

  • Weitere Untersuchungen der National Restaurant Association ergaben, dass neun von zehn Restaurants in den Vereinigten Staaten weniger als 50 Mitarbeiter haben.
  • Der Restaurantsektor spiegelt weiterhin die Saisonalität der gesamten Hotelbranche wider. Laut der 25. jährlichen Eating and Drinking Place Summer Employment Forecast der National Restaurant Association wird beispielsweise erwartet, dass Restaurants im Sommer 2023 502.000 saisonale Arbeitsplätze schaffen werden. Dies stellt den höchsten Stand an Sommereinstellungen seit 2017 dar.
  • Zwischen 2021 und 2023 hat die Restaurantbranche mehr als 2,5 Millionen Arbeitsplätze geschaffen und gilt als der größte Arbeitsplatzbringer in der US-Wirtschaft, wobei sie den Sektor der professionellen und geschäftlichen Dienstleistungen überholt.

Herausforderungen und Chancen in der Restaurantbranche

  • Laut dem Bericht „2023 State of the Restaurant Industry“ der National Restaurant Association geben 92 % der Betreiber an, dass die Lebensmittelkosten ein erhebliches Problem für ihre Restaurants darstellen. Auch die Arbeitskosten waren für 89 % der Betreiber ein Problem.
  • Derselbe Bericht ergab, dass im Jahr 2023 47 % der Restaurantbetreiber mit einem intensiveren Wettbewerb als im Vorjahr rechnen. Auch die Hälfte der Restaurantbesitzer rechnet damit, im Jahr 2023 weniger Gewinn zu machen.
  • Im Toast-Bericht waren die größten Herausforderungen für Gastronomen die hohen Betriebs- und Lebensmittelkosten, die Einstellung von Personal und die Schulung des Personals, darunter 52 %, die hohe Betriebs- und Lebensmittelkosten als ihre größte Herausforderung nannten.
  • Angesichts sinkender Gewinnmargen haben automatisierte Bestandsverwaltungssysteme die Restaurantbranche revolutioniert, indem sie Bestandsprobleme lösen, insbesondere wenn man bedenkt, dass etwa 70 % der Lebensmittel verschwendet werden, bevor sie jemals auf den Teller des Kunden gelangen.

Die Rolle von Restaurantbesitzern und -betreibern

Während wir die Dreh- und Angelpunkte der Branche, Restaurantbesitzer und -betreiber, ins Rampenlicht rücken, stellen wir relevante Statistiken vor, um ihre wesentliche Rolle und die Herausforderungen zu veranschaulichen, mit denen sie in diesem dynamischen Sektor zurechtkommen.

  • Die Gastronomie wird zu 70 % von unabhängigen Eigentümern und Betreibern dominiert.
  • Der Erfolg in der Gastronomie steht praktisch jedem offen. Die National Restaurant Association berichtet, dass acht von zehn Restaurantbesitzern ihre Branchenkarriere in Einstiegspositionen begonnen haben.
  • Weitere Untersuchungen der National Restaurant Association ergaben, dass 47 % der Restaurantbetriebe zu mindestens 50 % im Besitz von Frauen sind – im Vergleich zu 43 % der Betriebe im gesamten privaten Sektor. Diese Zahlen repräsentieren 34 % der Restaurantbetriebe, die sich mehrheitlich im Besitz von Frauen befinden, sowie 13 %, die gleichermaßen Frauen und Männern gehören.

Der Einfluss von Restaurantbetreibern auf die Branche

  • Um steigenden Kosten entgegenzuwirken, planen mehr als 40 % der Restaurantbetreiber, in Technologie zu investieren, einschließlich Online-Bestell- und digitale Zahlungslösungen, um die Produktivität im Front- und Back-of-House-Bereich zu steigern, so der Bericht „State of the Restaurant Industry“ 2023.
  • Restaurantbesitzer haben das geschlechtsspezifische Lohngefälle nahezu geschlossen. Weibliche Restaurantbesitzer verdienen 96 Cent für jeden Dollar, den ihre männlichen Kollegen verdienen.
  • Laut einer aktuellen Umfrage planen 51 % der Restaurantbetreiber, mehr Online-Abläufe zu automatisieren, und 41 % planen, zusätzliche Abläufe vor Ort zu automatisieren.
  • Dieselbe Umfrage ergab, dass 82 % der Betreiber sich weiterhin auf die Gewinnung und Bindung von Mitarbeitern konzentrieren und planen, die Vergütung zu erhöhen, von höheren Löhnen und Prämien bis hin zu besseren neuen Trinkgeldoptionen für das Küchenpersonal.

Der Anstieg der Online-Bestellungen in der Restaurantbranche

Eine digitale Transformation – Online-Bestellungen – erfasst weiterhin die Branche. Schauen Sie sich die folgenden überzeugenden Statistiken an, die diesen dramatischen Anstieg und seine Auswirkungen auf die Restaurantlandschaft veranschaulichen.

  • Während der globalen Pandemie und dem daraus resultierenden Mangel an hauseigenen Speisemöglichkeiten stiegen die digitalen Restaurantbestellungen sprunghaft an. Tatsächlich stiegen die Lieferaufträge in den USA um 142 %, während die Bestellungen zum Mitnehmen um 130 % zunahmen.
  • Der Anstieg der Online-Bestellungen in der Gastronomie hat zu einem ähnlichen Anstieg des Wettbewerbs geführt. Der Anteil von Uber Eats an den Downloads im US-Segment für Essenslieferungen, einst den Markt dominierend, ist seit 2017 geschrumpft. In dieser Zeit sank der Anteil des Unternehmens an den gesamten App-Downloads für Essenslieferungen um 18 % auf nur noch 21 % der App-Downloads im Jahr 2021. Mittlerweile , stieg die Nachfrage nach der DoorDash-App von 12 % der Downloads im Jahr 2017 auf 33 % der Downloads von Essensliefer-Apps im Jahr 2021.
  • In einer Umfrage aus dem Jahr 2021 wurden US-Verbraucher gefragt, ob sie für Lebensmittellieferungen lieber die App oder Website eines Restaurants nutzen würden. Eine Mehrheit der Befragten, nämlich 67 %, gaben an, für ihre Essenslieferungen lieber die eigene App oder Website eines Restaurants zu nutzen. Die anderen 33 % der Befragten gaben an, dass sie lieber eine andere Online-Bestellmethode nutzen würden, beispielsweise eine Drittanbieter-App oder eine Website.
  • Der pandemiebedingte Übergang vom Essen im eigenen Haus zur Online-Bestellung hat sich nicht vollständig umgekehrt, als die Restaurantbranche weltweit ihre Speisesäle wiedereröffnete. Vor der Pandemie machte der Online-Restaurantliefersektor etwa 9 % des gesamten Restaurantmarktes aus. Im Jahr 2020 stieg der Anteil des Online-Restaurantliefersektors auf rund 13 %. Es wird jedoch erwartet, dass der Marktanteil nach Corona bis 2025 auf bis zu 21 % steigen wird.
  • Dem Toast-Bericht zufolge waren Treueprogramme, Online-Reservierungen und mobile oder Web-Bestelloptionen die wichtigsten Restauranttechnologien für das Erlebnis der Gäste. Unterdessen nannten Restaurantbetreiber Geschenkkartenprogramme, Online-Bestellprogramme und WLAN-Verfügbarkeit als Restauranttechnologien, die für ihr Unternehmen am wichtigsten sind.

Feinschmeckerrestaurants: Ein Teil der Branche

Die nächste Reihe von Statistiken wirft ein Schlaglicht auf das obere Ende des Branchenspektrums – die gehobene Küche – sowie auf die Trends, die diesen Nischen- und dennoch einflussreichen Sektor der Restaurantwelt definieren.

  • Gehobene Gastronomiebetriebe gehörten während der COVID-19-Pandemie zu den am stärksten betroffenen Betrieben, deren Umsatz allein im Jahr 2020 um deprimierende 42,7 % zurückging.
  • Die Größe des US-Marktes für gehobene Restaurants belief sich im Jahr 2021 auf 11 Milliarden US-Dollar.
  • Nach Angaben der National Restaurant Association verdient das Personal in Full-Service-Restaurants durchschnittlich 27 US-Dollar pro Stunde. Das obere Quartil dieser Gruppe verdient 41,50 US-Dollar pro Stunde, während das untere Quartil 19 US-Dollar pro Stunde verdient.
  • Ruth's Chris Steak House verzeichnete im Jahr 2021 mit einem Umsatz von 636 Millionen US-Dollar den höchsten Umsatz aller US-amerikanischen Fine-Dining-Kettenrestaurants. Zu den weiteren erstklassigen Franchise-Organisationen für Gourmetrestaurants gehörten The Capital Grille und Fleming's Prime Steakhouse & Wine Bar.

Die Rolle von Online-Bewertungen in der Restaurantbranche

Suchen Sie nach Daten, die die Aussagekraft von Restaurantbewertungen veranschaulichen? Die folgenden Statistiken verdeutlichen den tiefgreifenden Einfluss von Online-Bewertungen auf das Verbraucherverhalten und den Geschäftserfolg.

  • Schnellrestaurants in den USA erhielten im American Customer Satisfaction Index einen Wert von . In diesem Jahr erhielt das US-Schnellrestaurant Chick-fil-A den ACSI-Score von 83.
  • Unter den Schnellrestaurants, die im Jahr 2022 die 24 höchsten ACSI-Werte erhielten, lag der Durchschnittswert bei 75. Das am höchsten bewertete Schnellrestaurant in diesem Jahr war Chic-fil-A mit einem ACSI-Wert von 83. Ein weiteres Schnellrestaurant mit der höchsten Bewertung Zu den Restaurantmarken gehörten Jimmy John's, KFC, Domino's und Panera Bread.
  • Im Umgang mit negativen Online-Bewertungen oder persönlichem Feedback wenden sich 23 % der Gastronomen direkt an die Person, die das Feedback gegeben hat, während 15 % das Feedback in Leistungsbeurteilungen nutzen. Nur 2 % der Restaurantfachleute gaben an, dass sie niemals Maßnahmen ergreifen, wenn sie negatives Gästefeedback erhalten.

Verkaufsstatistik der Restaurantbranche

Durch die Untersuchung der Verkaufsstatistiken von Restaurants können Sie die Gesundheit der Branche kritisch verstehen. Lesen Sie weiter, um Statistiken zu erhalten, die zeigen, wie Sie mit Trends Schritt halten, Herausforderungen meistern und zukünftige Vorhersagen antizipieren können.

  • Die National Restaurant Association prognostiziert, dass der Umsatz der US-Restaurantbranche im Jahr 2023 997 Milliarden US-Dollar betragen wird.
  • Während die Gesamtausgaben in Restaurants in den letzten Monaten tendenziell zunahmen, war ein Großteil dieses Anstiegs auf steigende Menüpreise zurückzuführen. Mit Ausnahme der starken Leistung im Januar blieben die realen Umsätze in Ess- und Trinklokalen über weite Strecken des vergangenen Jahres relativ unverändert.
  • Bereinigt um Preiserhöhungen auf der Speisekarte lag das Verkaufsvolumen in Gastronomiebetrieben im April nur 0,7 % über dem Niveau vom April 2022. Nominal stiegen die Verkäufe von Gastronomiebetrieben im 12-Monats-Zeitraum um 9,4 %.
  • Die Restaurantgewinne leiden im Jahr 2023. Nach Angaben der National Restaurant Association geben 85 % der Betreiber an, dass ihre Restaurants jetzt weniger profitabel sind als im Jahr 2019. Wie könnte das sein, wenn die Umsätze weiter steigen? Obwohl die Großhandelspreise für Lebensmittel zwischen 2021 und 2022 um 16,3 % stiegen , stiegen die Menüpreise im gleichen Zeitraum nur um 7,6 % und nur 16 % der Betreiber gaben an, Gebühren oder Zuschläge auf Kundenschecks zu erheben.

Untersuchung der Restaurantwirtschaft: Schlüsselstatistiken

Der nächste Statistikkurs dient der detaillierten Analyse der Gastronomiewirtschaft. Die folgenden relevanten Statistiken helfen Ihnen dabei, die wirtschaftlichen Faktoren zu analysieren, die den Sektor beeinflussen, von Kostenvariablen bis hin zu Umsatzmustern und Markteinflüssen.

  • Im Jahr 2019 machten Restaurants 51 % des Dollars der amerikanischen Lebensmittelindustrie aus, verglichen mit 25 % im Jahr 1955. Allerdings wurden während der Pandemie 33,6 % jedes Dollars, den US-Verbraucher für im Inland produzierte Lebensmittel ausgaben, nach Angaben der Vereinigten Staaten in Gastronomiebetrieben ausgegeben Landwirtschaftsministerium der Bundesstaaten.
  • Während die Gesamtausgaben in Restaurants derzeit tendenziell steigen, ist ein Großteil dieses Anstiegs auf höhere Menüpreise zurückzuführen.
  • Bereinigt um Preiserhöhungen auf der Speisekarte lag das Verkaufsvolumen in Gastronomiebetrieben im April 2023 nur 0,7 % über dem Niveau vom April 2022. Insgesamt stiegen die Verkäufe von Ess- und Trinklokalen im 12-Monats-Zeitraum um 9,4 %.
  • Ess- und Trinkbetriebe bilden in erster Linie die US-amerikanische Restaurant- und Food-Service-Branche. Vor der Coronavirus-Pandemie erwirtschafteten diese Unternehmen etwa 75 % des gesamten Restaurant- und Gastronomieumsatzes.

Restaurantmarketing: Statistiken und Trends

Marketing ist ein entscheidender Bestandteil des Erfolgsrezepts der Gastronomie. Die folgenden Statistiken verdeutlichen seine entscheidende Rolle, Relevanz und Wirkung.

  • Der Bericht von Toast untersuchte, welche Faktoren die Entscheidung der Gäste beeinflussen, ein bestimmtes Restaurant zu besuchen. Das Essen war der wichtigste Faktor, denn 72 % der Gäste gaben an, dass die Qualität des Essens wichtig sei. Als zweitwichtigstes Kriterium stuften die Gastronomen den Preis-Leistungs-Verhältnis ein, die Gäste waren jedoch anderer Meinung. Den Gästen waren Geschmack und Geschmackspräferenzen wichtiger.
  • Die gleiche Forschung liefert Einblicke in Restaurant-Treueprogramme. 49 % der Gäste bevorzugen kostenlose Artikel, während 47 % der Kunden Bargeldrabatte bevorzugen. Restaurantbesitzer stimmen dieser Meinung eher zu, da 45 % der Befragten angaben, dass Gäste Gratisartikel bevorzugen, und 30 % der Meinung waren, dass Gäste Bargeldrabatte bevorzugen.
  • Die Anzahl der Restaurant-Follower auf Social-Media-Plattformen variiert stark und hängt von Faktoren wie Standort und Art der Küche ab. Dennoch kann ein durchschnittlich großes Restaurant mit 1.000 bis 10.000 Followern auf Plattformen wie Instagram und Facebook rechnen.

Die Zukunft der Gastronomie

Wenn wir in die Zukunft blicken, verspricht die Restaurantbranche spannende Trends, die von Technologie, veränderten Verbraucherpräferenzen und einem erneuten Fokus auf Nachhaltigkeit beeinflusst werden. Ein vorherrschender Trend ist die kontinuierliche Integration von Technologie, die einen branchenweiten Trend hin zu Online-Bestellungen, Liefer-Apps und KI-gesteuertem Kundenservice widerspiegelt.

Nachhaltigkeit ist ein weiterer steigender Trend bei Verbrauchern. Dies führt zu einer Verlagerung der Branche hin zu Zutaten aus der Region, einer Reduzierung der Lebensmittelverschwendung und einem umweltfreundlicheren Betrieb für viele verschiedene Arten von Restaurants. Natürlich setzt sich der Trend der Verbraucher nach Gesundheit und Wohlbefinden fort, der auf eine wachsende Nachfrage nach nahrhaften, allergenfreien und personalisierten Lebensmitteloptionen hindeutet.

Bei der Bewältigung der Zukunft sollten Restaurantbesitzer mit diesen Trends Schritt halten und ihre Strategien entsprechend anpassen, um sicherzustellen, dass ihre Unternehmen in der sich entwickelnden Landschaft innovativ, relevant und profitabel bleiben.

Bild: Envato Elements


Mehr in: Kleinunternehmensstatistik