Was sind SEO-Keywords und wie nutzt man sie effektiv?

Veröffentlicht: 2023-06-21

Sie haben wahrscheinlich schon von SEO-Keywords gehört. Aber wissen Sie, was sie sind und wie man sie effektiv nutzt?

SEO-Schlüsselwörter sind die Wörter und Phrasen, die Menschen in Suchmaschinen eingeben, um zu finden, wonach sie suchen. Dabei handelt es sich auch um die Wörter und Phrasen, für die Ihre Website oder Ihr Blog in den Suchergebnissen ranken soll. Durch die Integration von SEO-Schlüsselwörtern in den Inhalt Ihrer Website können Sie Ihre Chancen auf ein hohes Ranking auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen (SERPs) verbessern.

In diesem Blogbeitrag erklären wir, was SEO-Keywords sind und wie man sie effektiv nutzt. Außerdem geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie die richtigen Keywords für Ihre Website finden.

Also, worauf wartest Du? Lesen Sie weiter, um mehr über SEO-Keywords zu erfahren und wie Sie sie nutzen können, um den Traffic Ihrer Website zu steigern!

SEO-Keywords, SEO für Bauunternehmen, SEO für lokale Dienstleistungen 2023

Inhaltsverzeichnis

Warum sind SEO-Keywords wichtig?

Stellen Sie sich vor, Sie würden versuchen, eine Nadel im Heuhaufen zu finden. Stellen Sie sich nun das Web als diesen Heuhaufen und Ihre Website als diese Nadel vor. Hart, oder? Nun, SEO-Keywords sind wie Ihre digitalen Magneten, die Ihre Website aus dem riesigen Cyber-Heuhaufen ziehen und sie direkt vor den Augen eifriger Internet-Surfer landen. Magie, sagst du? Ich würde es smartes SEO nennen!

Lassen Sie uns also die Gründe aufschlüsseln, warum SEO-Keywords wichtig sind:

Erhalten Sie mehr organischen Traffic auf Ihrer Website.

Laut einer Studie von BrightEdge macht die organische Suche 53 % des gesamten Website-Traffics aus. Das bedeutet, dass mehr als die Hälfte Ihrer potenziellen Kunden Suchmaschinen nutzen, um Sie zu finden. Wenn Sie die richtigen SEO-Keywords verwenden, können Sie mehr davon auf Ihre Website locken und Ihr Publikum vergrößern.

Erreichen Sie Ihre Zielgruppe und verstehen Sie deren Bedürfnisse.

Durch die Verwendung von SEO-Schlüsselwörtern können Sie Ihre Inhalte mit den Absichten und Erwartungen Ihrer idealen Kunden abgleichen. Sie können auch mehr über ihre Probleme, Fragen und Wünsche erfahren und Inhalte erstellen, die diese lösen. Auf diese Weise können Sie Vertrauen und Loyalität bei Ihrem Publikum aufbauen und es zu Fans machen.

Steigern Sie Ihre Markenbekanntheit und Autorität.

Durch ein Ranking für SEO-Keywords, die für Ihre Nische relevant sind, können Sie Ihre Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit in Ihrer Branche erhöhen. Sie können auch Ihr Fachwissen und Ihr Wertversprechen präsentieren und sich von Ihren Mitbewerbern abheben. Auf diese Weise können Sie sich als Führungskraft und Influencer in Ihrem Bereich etablieren.

Steigern Sie Ihre Conversions und Verkäufe.

Durch die Verwendung von SEO-Keywords können Sie mehr qualifizierte Leads auf Ihre Website leiten, die bereit sind, bei Ihnen zu kaufen. Sie können Ihre Inhalte und Website auch für Conversions optimieren und Ihre Besucher durch die Käuferreise begleiten. Auf diese Weise können Sie mehr von ihnen zu Kunden machen und mehr Umsatz für Ihr Unternehmen generieren.

Egal, ob Sie ein erfahrener SEO-Stratege oder ein Neuling am Rande sind: Das Wissen um die Bedeutung von SEO-Keywords ist Ihr Geheimnis, um das Online-Spiel zu gewinnen.

Wie finden Sie SEO-Keywords für Ihre Website?

Das Finden der richtigen SEO-Keywords ist wie das Finden der perfekten Jeans – sie muss genau passen und Sie gut aussehen lassen. Aber keine Angst! Es ist einfacher als Sie denken.

Hier ist Ihr praktischer Leitfaden zum Entdecken von SEO-Reichtümern:

Kenne deine Zuhörer

Stellen Sie sich vor, Sie versuchen, einen Schatz zu finden, ohne zu wissen, für wen er bestimmt ist. Das Gleiche gilt für SEO-Keywords. Der erste Schritt besteht darin, Ihr Publikum zu verstehen. Versetzen Sie sich in ihre Lage und denken Sie: „Wonach würde ich suchen?“

Tools zur Keyword-Recherche

Willkommen bei Ihren digitalen Wünschelruten! Tools wie der Keyword-Planer von Google oder SEMrush können Ihnen dabei helfen, Keywords zu finden, die beliebt und für Ihren Inhalt relevant sind.

Analysieren Sie Ihre Konkurrenz

Halten Sie Ihre Freunde nah und Ihre Konkurrenten näher! Wenn Sie sich ihre Websites ansehen, erhalten Sie tolle Keyword-Ideen.

Long-Tail-Keywords

Das sind deine Geheimwaffen. Längere, spezifischere Phrasen können aufgrund der geringeren Konkurrenz einen höheren Rang einnehmen.

Testen und optimieren

So wie ein Koch ein Rezept perfektioniert, testen und optimieren Sie Ihre Schlüsselwörter weiter, um herauszufinden, was am besten funktioniert.

Keyword-Recherche-Tools, die Sie für eine optimierte SEO-Strategie nutzen können

Es gibt viele Keyword-Recherche-Tools auf dem Markt, aber nicht alle sind gleich. Einige sind umfassender, genauer und benutzerfreundlicher als andere. Einige sind günstiger, flexibler und funktionsreicher als andere.

Um Ihnen bei der Auswahl der besten Keyword-Recherche-Tools für Ihre Anforderungen zu helfen, haben wir eine Liste der 10 besten Keyword-Recherche-Tools zusammengestellt, die Sie für eine optimierte SEO-Strategie verwenden können. Diese Werkzeuge sind:

Google Keyword-Planer

Der Google Keyword Planner ist das beliebteste und am weitesten verbreitete Tool zur Keyword-Recherche und ein kostenloses Tool, das in Google Ads integriert werden kann. Es ermöglicht Ihnen, Schlüsselwörter basierend auf Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung, Ihrer Website oder Ihrer Kategorie zu finden. Außerdem werden Ihnen das monatliche Suchvolumen, die Konkurrenzstufe und das vorgeschlagene Gebot für jedes Keyword angezeigt.

SEMrush

Als umfassendes und leistungsstarkes SEO-Tool bietet SEMrush eine Keyword-Recherchefunktion, mit der Sie Keywords basierend auf Ihrer Domain, Ihrem Konkurrenten oder Ihrem Thema finden können. Außerdem erhalten Sie verschiedene Kennzahlen wie Keyword-Schwierigkeit, organisches Traffic-Potenzial, SERP-Funktionen und mehr.

Ahrefs

Ahrefs ist ein weiteres beliebtes und robustes SEO-Tool und verfügt über eine Keyword-Recherchefunktion, mit der Sie Keywords basierend auf Ihrem Start-Keyword, Ihrer Domain oder Ihrem Konkurrenten finden können. Außerdem erhalten Sie Zugriff auf verschiedene Daten wie Keyword-Schwierigkeit, Suchvolumen, Klickrate und mehr.

Moz

Moz ist ein bekanntes und vertrauenswürdiges SEO-Tool und verfügt über eine Keyword-Recherchefunktion, die Ihnen dabei hilft, Keywords basierend auf Ihrem Seed-Keyword oder Ihrer Domain zu finden. Außerdem werden Ihnen verschiedene Kennzahlen wie das monatliche Suchvolumen, der Schwierigkeitsgrad, die organische Klickrate und mehr angezeigt.

Ubersuggest

Ubersuggest ist ein kostenloses und benutzerfreundliches Tool zur Keyword-Recherche und hilft Ihnen dabei, Keywords basierend auf Ihrem Seed-Keyword oder Ihrer Domain zu finden. Außerdem werden verschiedene Kennzahlen wie das monatliche Suchvolumen, der SEO-Schwierigkeitsgrad, der bezahlte Schwierigkeitsgrad und die Kosten pro Klick angezeigt.

KWFinder

KWFinder ist ein einfaches und intuitives Tool zur Keyword-Recherche und hilft Ihnen, Keywords basierend auf Ihrem Seed-Keyword oder Ihrer Domain zu finden. Außerdem werden Ihnen verschiedene Kennzahlen wie das monatliche Suchvolumen, die Keyword-Schwierigkeit, die SERP-Analyse und mehr angezeigt.

AnswerThePublic

AnswerThePublic ist ein einzigartiges und kreatives Tool zur Keyword-Recherche und hilft Ihnen dabei, Keywords basierend auf den Fragen zu finden, die Menschen online stellen. Außerdem werden die Schlüsselwörter in einem visuellen Format wie einem Rad oder einer Liste dargestellt.

Soovle

Soovle ist ein schnelles und unterhaltsames Tool zur Keyword-Recherche und hilft Ihnen dabei, Keywords basierend auf den Vorschlägen verschiedener Suchmaschinen wie Google, YouTube, Bing, Amazon und mehr zu finden. Außerdem können Sie Ihre Schlüsselwörter in einer CSV-Datei speichern und herunterladen.

Keyword-Tool

Das Keyword Tool ist ein einfaches und zuverlässiges Tool zur Keyword-Recherche und hilft Ihnen dabei, Keywords basierend auf Ihrem Start-Keyword oder Ihrer Domain zu finden. Außerdem werden Ihnen verschiedene Kennzahlen wie das monatliche Suchvolumen, der Trend, das Wettbewerbsniveau und die Kosten pro Klick angezeigt.

Schlüsselwörter überall

Keywords Everywhere ist ein praktisches und praktisches Tool zur Keyword-Recherche und eine Browser-Erweiterung, die Ihnen das monatliche Suchvolumen, die Kosten pro Klick und die Konkurrenzstufe für jedes Keyword anzeigt, das Sie eingeben oder auf einer Website sehen.

Dies sind einige der besten Tools zur Keyword-Recherche, die Sie für eine optimierte SEO-Strategie verwenden können. Mithilfe dieser Tools können Sie die relevantesten und profitabelsten Keywords für Ihre Nische und Ihre Ziele finden. Sie können auch Inhalte erstellen, die Ihre Zielgruppe anziehen und konvertieren.

Wie verwenden Sie SEO-Keywords in Ihrer Content-Strategie?

Eine Frau, die am Computer arbeitet.

Sie haben Ihre Keyword-Recherche durchgeführt und die besten SEO-Keywords für Ihre Nische und Ihre Ziele gefunden. Großartig! Aber was nun? Wie nutzen Sie diese relevanten Schlüsselwörter, um Ihre Suchergebnisseite zu verbessern?

Die Verwendung von SEO-Keywords wie Long-Tail-Keywords, Konkurrenz-Keywords und Ziel-Keywords ist nicht so einfach wie das Einfügen in Ihre Webseiten und Blogbeiträge. Das ist eine todsichere Möglichkeit, von Google abgestraft zu werden und Ihre Leser zu verärgern.

Stattdessen müssen Sie SEO-Keywords strategisch und natürlich in Ihren Inhalten verwenden. Sie müssen Inhalte erstellen, die für Ihr Publikum und die Suchmaschinen relevant, ansprechend und wertvoll sind.

Aber wie macht man das?

Hier sind einige Best Practices für die Keyword-Recherche:

Verstehen Sie die Suchabsichten und Erwartungen Ihrer Zielgruppe.

Die Suchabsicht ist das Ziel oder der Zweck einer Suchanfrage. Es kann informativer, navigationsbezogener, transaktionaler oder kommerzieller Art sein. Sie müssen verstehen, wonach Ihre Zielgruppe sucht und was sie erwartet, wenn sie ein bestimmtes Schlüsselwort verwendet. Auf diese Weise können Sie Inhalte erstellen, die ihren Absichten entsprechen und ihre Bedürfnisse erfüllen.

Optimieren Sie Ihre Inhaltstitel und Schlagzeilen für SEO-Keywords.

Die Titel und Schlagzeilen Ihrer Inhalte sind das Erste, was Ihr Publikum und die Suchmaschinen sehen, wenn sie auf Ihre Inhalte stoßen. Sie müssen eingängig, klar und relevant sein. Sie müssen auch Ihr Haupt-SEO-Keyword oder eine Variation davon enthalten. Auf diese Weise können Sie mehr Klicks anziehen und in den Suchergebnissen einen höheren Rang erreichen.

Verwenden Sie Keywords für SEO auf natürliche und maßvolle Weise in Ihrem Inhaltstext.

Ihr Inhaltskörper ist der Hauptteil Ihrer Webseite oder Ihres Blog-Beitrags. Es muss informativ, ansprechend und wertvoll sein. Außerdem müssen im gesamten Text Ihre SEO-Schlüsselwörter oder verwandte Begriffe enthalten sein. Aber übertreibe es nicht. Verwenden Sie SEO-Keywords natürlich und maßvoll in Ihrem Inhaltstext. Erzwingen Sie sie nicht und wiederholen Sie sie nicht zu oft. Streben Sie eine Keyword-Dichte von 1–2 % oder weniger an. Auf diese Weise können Sie Keyword-Stuffing vermeiden und Inhalte erstellen, die lesbar und relevant sind.

Verwenden Sie die besten Schlüsselwörter in Ihrer Inhaltsstruktur und -formatierung.

Ihre Inhaltsstruktur und Formatierung sind die Elemente, die dafür sorgen, dass Ihre Inhalte leicht lesbar und scannbar sind. Dazu gehören Überschriften, Zwischenüberschriften, Absätze, Listen, Bilder, Videos usw. Sie müssen auch SEO-Schlüsselwörter in Ihrer Inhaltsstruktur und -formatierung verwenden. Sie können beispielsweise SEO-Schlüsselwörter in Ihren Überschriften und Unterüberschriften verwenden, um Ihren Inhalt in Abschnitte zu unterteilen und die Hauptpunkte hervorzuheben. Sie können auch SEO-Schlüsselwörter in Ihren Bild-Alternativtexten, Bildunterschriften, Dateinamen usw. verwenden, um Ihre Inhalte visueller und anschaulicher zu gestalten.

Verwenden Sie SEO-Schlüsselwörter in Ihren Meta-Beschreibungen und Ihrer URL.

Ihre Meta-Tags und Ihre URL sind die Elemente, die auf der Suchergebnisseite erscheinen und Ihren Inhalt beschreiben. Dazu gehören der Meta-Titel, die Meta-Beschreibung und der URL-Slug. Sie müssen auch SEO-Schlüsselwörter in Ihren Meta-Tags und Ihrer URL verwenden. Sie können beispielsweise SEO-Schlüsselwörter in Ihrem Metatitel und Ihrer Metabeschreibung verwenden, um mehr Klicks und Conversions zu erzielen. Sie können auch SEO-Keywords in Ihrem URL-Slug verwenden, um ihn benutzerfreundlicher und relevanter zu machen.

Auf diese Weise können Sie die SEO-Keyword-Recherche effektiv in Ihrer Content-Strategie einsetzen und Ihren Online-Erfolg erzielen.

Häufig gestellte Fragen zur Suchmaschinenoptimierung

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist der Prozess zur Verbesserung der Sichtbarkeit und Relevanz Ihrer Website oder Ihres Blogs in Suchmaschinen wie Google, Bing und anderen Suchmaschinen. SEO kann Ihnen dabei helfen, mehr organischen Traffic anzuziehen, Ihre Zielgruppe zu erreichen, Ihre Markenbekanntheit zu steigern und Ihre Conversions und Verkäufe zu steigern.

Aber SEO kann auch verwirrend und herausfordernd sein. Es gibt viele Begriffe, Konzepte und Techniken, die Sie verstehen und anwenden müssen. Um Ihnen zu helfen, haben wir eine Liste mit einigen der am häufigsten gestellten Fragen zum Thema SEO und deren Antworten zusammengestellt.

Hier sind sie:

Was ist die Keyword-Schwierigkeit?

Die Keyword-Schwierigkeit ist eine Kennzahl, die misst, wie schwierig es ist, für ein bestimmtes Keyword in den Suchergebnissen zu ranken. Sie basiert auf verschiedenen Faktoren wie der Anzahl und Qualität der konkurrierenden Seiten, der Domain-Autorität und Seitenautorität der Ranking-Seiten, der Relevanz und Optimierung des Inhalts usw. Die Keyword-Schwierigkeit wird normalerweise als Wert von 0 bis 100 ausgedrückt , wobei 0 sehr einfach und 100 sehr schwer bedeutet. Sie können Keyword-Recherchetools wie SEMrush, Ahrefs, Moz usw. verwenden, um die Keyword-Schwierigkeit für jedes Keyword zu ermitteln.

Was ist Keyword-Dichte?

Die Keyword-Dichte ist eine Kennzahl, die misst, wie oft ein Keyword in einem Inhalt vorkommt. Sie wird berechnet, indem die Häufigkeit, mit der das Schlüsselwort vorkommt, durch die Gesamtzahl der Wörter im Inhalt geteilt wird. Die Keyword-Dichte wird normalerweise als Prozentsatz ausgedrückt. Wenn ein Schlüsselwort beispielsweise fünfmal in einem Artikel mit 500 Wörtern vorkommt, beträgt die Schlüsselwortdichte 1 %. Die Keyword-Dichte kann Ihnen dabei helfen, Ihre Inhalte für SEO-Keywords zu optimieren. Sie müssen jedoch darauf achten, sie nicht zu häufig oder zu wenig zu verwenden. Als allgemeine Faustregel gilt, eine Keyword-Dichte von 1–2 % oder weniger anzustreben.

Was ist Keyword-Kannibalisierung?

Bei der Keyword-Kannibalisierung handelt es sich um eine Situation, in der mehrere Seiten Ihrer Website oder Ihres Blogs auf dieselben oder ähnliche Keywords abzielen. Dies kann die Suchmaschinen und Ihr Publikum verwirren und Ihre Chancen auf ein gutes Ranking für diese Schlüsselwörter verringern. Die Kannibalisierung von Schlüsselwörtern kann auch Ihren Linkjuice, Ihre Autorität und Ihre Relevanz verwässern.

Um eine Kannibalisierung von Keywords zu vermeiden, müssen Sie eine gründliche Keyword-Recherche und -Zuordnung durchführen und für jedes Keyword einzigartige und relevante Inhalte erstellen. Sie müssen außerdem kanonische Tags, Weiterleitungen oder keine Index-Tags verwenden, um den Suchmaschinen mitzuteilen, welche Seite für jedes Schlüsselwort priorisiert werden soll.

Erstellen Sie Ihre Content-Strategie mit den richtigen Schlüsselwörtern und verbessern Sie das Suchmaschinen-Ranking

Die Erstellung Ihrer Content-Strategie mit den richtigen Schlüsselwörtern ist eine der besten Möglichkeiten, Ihr Suchmaschinenranking zu verbessern und Ihre Online-Präsenz auszubauen. Durch die Verwendung der richtigen Schlüsselwörter können Sie:

  • Ziehen Sie mehr organischen Traffic auf Ihre Website

  • Erreichen Sie Ihre Zielgruppe und verstehen Sie deren Bedürfnisse

  • Steigern Sie Ihre Markenbekanntheit und Autorität

  • Steigern Sie Ihre Conversions und Verkäufe

Aber die Erstellung Ihrer Content-Strategie mit den richtigen Keywords ist kein Kinderspiel. Sie müssen eine gründliche Keyword-Recherche, -Analyse und -Zuordnung durchführen. Sie müssen außerdem für jedes Keyword relevante, ansprechende und wertvolle Inhalte erstellen. Und Sie müssen Ihre Inhalte für SEO-Keywords optimieren und deren Leistung messen.

Wenn Sie diesem Leitfaden folgen, können Sie Ihre Content-Strategie mit den richtigen Schlüsselwörtern erstellen und Ihr Suchmaschinenranking verbessern. Sie können auch Ihre Online-Ziele erreichen und Ihr Geschäft ausbauen.

Aber hören Sie hier nicht auf. Die Erstellung Ihrer Content-Strategie mit den richtigen Schlüsselwörtern ist ein fortlaufender Prozess, der ständige Tests und Verbesserungen erfordert. Sie müssen die Änderungen in den Suchtrends und im Verhalten Ihrer Zielgruppe im Auge behalten. Außerdem müssen Sie Ihre Inhalte regelmäßig aktualisieren, um sie aktuell und relevant zu halten.

Auf diese Weise können Sie Ihre Content-Strategie mit den richtigen Schlüsselwörtern erstellen und immer einen Schritt voraus sein.

Wir hoffen, dass Ihnen dieser Leitfaden dabei geholfen hat, mehr über die Erstellung Ihrer Content-Strategie mit den richtigen Schlüsselwörtern zu erfahren.

Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe bei Ihrer Content-Strategie benötigen, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir sind hier um zu helfen!