Was ist Produktionseffizienz in der Fertigung und wie erreicht man sie?
Veröffentlicht: 2022-01-31Wie oft standen Sie in Ihrem Fertigungsgeschäft vor dem Problem, viel in die Produktion zu investieren und dann nicht die gewünschte Menge an Retouren zurückzubekommen? Oder Fälle, in denen Sie nicht entscheiden können, ob Ihre Mitarbeiter produktiv sind oder nicht? Wenn Sie wie Hunderte und Tausende von Herstellern auf der ganzen Welt sind, haben Sie sicher über Ihre Effizienz des Produktionsfaktors nachgedacht.
Produktionseffizienz in der Fertigung ist ein entscheidendes Thema, mit dem sich produzierende Unternehmen auseinandersetzen. Obwohl das ultimative Ziel immer darin besteht, die Effizienz der Produktion so hoch wie möglich zu halten, ist dies nicht die einfachste Aufgabe.
In diesem Artikel werden wir uns mit dem Konzept der Produktionseffizienz in der Fertigung und Möglichkeiten befassen, wie Unternehmen es verbessern können, um ihr Endergebnis zu verbessern. Beginnen wir jedoch zunächst mit den Grundlagen.
Was ist Produktionseffizienz?
Produktionseffizienz ist ein Zustand, in dem das System keine zusätzlichen Waren produziert, ohne die Produktion eines anderen Produkts zu beeinträchtigen. Dies geschieht, wenn die Produktion von Materialien mit Hilfe einer optimalen Menge an Kapital und Arbeit zu den geringstmöglichen Kosten erfolgt.
Üblicherweise wird die Produktionseffizienz in Bezug auf die Gesamtanlageneffektivität gemessen – eine Kennzahl, die den Prozentsatz der geplanten Produktionszeit hervorhebt, der wirklich produktiv ist. Während der ideale OEE-Wert 100 % beträgt – wenn die Produktionslinie nur die guten Teile ohne Ausfallzeiten und in beschleunigter Weise produziert – können Hersteller im Allgemeinen irgendwo zwischen 60 und 85 % erreichen.
Wie berechnet man die Produktionseffizienz?
Die Formel zur Abschätzung der Produktionseffizienz lautet:
Tatsächliche Ausbringungsrate / Standardausbringungsrate x 100 % = Produktionseffizienz
Tatsächliche Ausbringungsrate: Sie errechnet sich aus der Anzahl der Produkte dividiert durch die Zeiteinheit.
Standardleistung: Es ist die durchschnittliche Leistung, die ein geschulter Arbeiter pro Zeiteinheit erbringen kann.
Nachdem wir nun beantwortet haben, was Produktionseffizienz ist, ist es wichtig, sich mit dem Warum-Teil davon zu befassen. Warum ist es für ein Fertigungsunternehmen wichtig, die Produktionseffizienz zu verbessern?
Was ist der Vorteil der Produktionseffizienz?
Die Produktionseffizienz hilft Produktions- und Fertigungsunternehmen, ihre maximale Kapazität zu bestimmen, die sie mit ihren aktuellen Vermögenswerten erreichen können. Es hilft ihnen bei der Feststellung, ob sie mit den verfügbaren Ressourcen effizient umgehen oder ob es Spielraum gibt, die Produktionseffizienz zu verbessern.
Die Bedeutung der Produktionseffizienz in der Fertigung zeigt sich darin, wie sie:
- entdeckt die für die Produktion benötigten Ressourcen
- eliminiert den Produktionsabfall
- reduziert den Energieverbrauch bei der Herstellung von Produkten
- senkt die Produktionskosten
- verbessert die Wettbewerbsfähigkeit und den Handel
- führt zu höheren Löhnen für die Mitarbeiter
Wir sind jetzt an einem Punkt angelangt, an dem wir, nachdem wir die Bedeutung der Produktionseffizienz erkannt haben, nach Wegen suchen müssen, sie zu verbessern.
Wie erreicht man Produktionseffizienz?
Die Produktionseffizienz, wie Sie bisher festgestellt haben müssen, spielt eine große Rolle bei der Verbesserung der Standards für ein Produktionsunternehmen. Hier sind einige Schritte, wie es erreicht werden kann.
Bewerten Sie die Produktionslinie
Der erste Schritt zur Verbesserung der Produktionseffizienz besteht darin, zu verstehen, wo sie heute steht. Hier kommt die Effizienzanalyse der Produktionslinie ins Spiel. Sie sollten damit beginnen, jeden Aspekt der Produktionslinie zu bewerten – die Anzahl der Einheiten, die Ihr Unternehmen in einem Zeitraum von X produziert.
Eine weitere wichtige Kennzahl wäre die Überprüfung Ihrer Kapazitätsauslastung. Es beinhaltet die Schätzung der Kapazität der Produktionsleistung pro Fabrik im Zeitraum X. Damit können Sie messen, welche Fabrik ihre höchste Leistung erbringt.
Technologie aktualisieren
Die Arbeit an veralteten Technologien ist eines der größten Probleme, mit denen Unternehmen heute konfrontiert sind. Nur mit dem richtigen Satz moderner Werkzeugsätze können Sie Ihrem Team den Wettbewerbsvorteil verschaffen, den es benötigt, um effizienter zu werden.
Während Technologien oft hohe Vorabinvestitionen erfordern, kann es hilfreich sein, wenn Sie den Schritt machen. Lassen Sie mich dies anhand eines Beispiels besser hervorheben. Angenommen, Ihr Computer hängt 5 Minuten lang, würde dies zu einer 5-minütigen Verzögerung bei der Übermittlung der Informationen an der Produktionslinie führen – ein Ereignis, das dazu führen kann, dass Mitarbeiter den falschen Prozess einleiten.
Identifizieren Sie die Engpässe in der Produktion
Engpässe entstehen, wenn die Produktionslinie ausfällt. Diese Engpässe können aufgrund von Mängeln in einem der beiden Faktoren – Ausrüstung und Menschen – auftreten. Für ein produzierendes Unternehmen ist es wichtig zu wissen, wie man den wahren Engpassverursacher identifiziert und dann geeignete Entscheidungen trifft, wie er beseitigt werden kann.

Verschwendung erkennen und beseitigen
In einem produzierenden Unternehmen entsteht Verschwendung in vielfältiger Form, von denen einige für die Mitarbeiter möglicherweise nicht einmal sichtbar sind. Es kann eine ineffektive Kühlung/Heizung, eine schlechte Belüftung oder etwas anderes sein. Darüber hinaus entsteht Verschwendung auch in Form von unnötigen Arbeitskosten oder Missmanagement. Was auch immer der Grund sein mag, das Ergebnis ist oft immer das gleiche – negative Auswirkungen auf die Produktionseffizienz. Der erste Schritt dazu besteht darin, das verschwenderische Element Ihres Herstellungsprozesses zu identifizieren.
Die Lösung dieses Problems liegt dann in der Schaffung von Standards. Die Standards sollten für jedes Team unterschiedlich sein, je nachdem, was ihre individuellen KRAs sind. Sobald diese Standards festgelegt wurden, kommt es auf jemanden in der Führungsrolle an, um sicherzustellen, dass sie eingehalten werden.
Verbessern Sie den Trainingsprozess
Im Gegensatz zur allgemeinen Annahme sind es nicht die Geräte, sondern die Menschen, die einen größeren Prozentsatz an Engpässen und Ineffizienzen verursachen. Und meistens ist es nicht einmal ihre Schuld. Die Mitarbeiter sollten angemessen geschult werden, um sicherzustellen, dass sie den Standards des Unternehmens entsprechen. Sie sollten auch standardisierte Arbeitsanweisungen (SOP) erstellen, sobald Sie mangelnde Schulung als Problembereich identifiziert haben.
Diese SOPs können als Handbuch für Mitarbeiter dienen, um ihre Prozesse zu messen und zu verbessern.
Optimieren Sie das Inventar
Der Bestand eines jeden Herstellers ist reif für die Optimierung, sowohl in Bezug auf das Rohmaterial als auch auf das fertige Produkt. Es ist entscheidend, dass Sie mit einem Entwicklungsunternehmen für Unternehmenssoftware zusammenarbeiten und eine Software für die Fertigungseffizienz entwickeln . Mit diesen Lösungen können Sie automatisierte Benachrichtigungen für Materialabrechnung, Bestandsverfolgung und Rechnungsstellung erstellen. Darüber hinaus würde es den Inventarisierungsprozess rationalisieren, indem die menschliche Zeit, die für die Erstellung von Berichten und Tabellen aufgewendet wird, eliminiert wird.
Diese ERP-Lösungen können den Fertigungsbetrieben auch dabei helfen, Produktknappheit zu vermeiden und den Überblick über ihre Bestandszahlen zu behalten, um sicherzustellen, dass der Bestand auf optimalem Niveau ist.
[ Lesen Sie auch : Wie hilft IoT Herstellern, ihre Betriebseffizienz zu verbessern ]
Häufig gestellte Fragen zur Produktionseffizienz
F. Wie überprüfe ich, ob meine Produktionslinie ineffizient ist?
A. Wenn Sie weniger Waren mit viel Ressourcen oder Rohstoffen produzieren, wenn die Mehrheit Ihrer Mitarbeiter nicht in der Lage ist, die Qualität zu liefern, wenn Kunden die Produkte zurücksenden – all dies sind Anzeichen dafür, dass Ihre Produktionseffizienz überarbeitet werden muss.
F. Wie wird die Produktionseffizienz gemessen?
A. Sie können die Produktionseffizienz messen, indem Sie die tatsächliche Leistung eines Prozesses oder eines Arbeiters mit der in der Branche festgelegten Standardleistung messen. Die Formel zur Abschätzung der Produktionseffizienz lautet:
Tatsächliche Ausbringungsrate / Standardausbringungsrate x 100 % = Produktionseffizienz
F. Die Produktionseffizienz meines Unternehmens war sehr gering. Wie kann ich es verbessern?
A. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, die Effizienz zu verbessern, wie im obigen Artikel hervorgehoben. Lassen Sie mich Ihnen eine kurze Zusammenfassung der Wege geben.
- Bewerten Sie, wo die Produktionslinie heute steht
- Mitarbeiterschulung verbessern
- Beseitigen Sie die Engpässe
- Aktualisieren Sie die Technologie usw.
Wie kann Appinventiv helfen?
Die Verbesserung der Produktionseffizienz ist eine Daueraufgabe. Die Bedeutung von Optimierungen zur Reduzierung von Abfall, besserer Mitarbeiterschulung und Rationalisierung der Engpässe in der Produktionslinie kann eine kostspielige Unkenntnis sein. Um zu verhindern, dass produzierende Unternehmen Fehler machen, stellt Appinventiv ihnen Software zur Produktionseffizienz zur Verfügung. Diese Software hilft Fertigungsleitern, Online-Bibliotheken der SOPs aufzubauen, die Arbeitsaufträge zuzuweisen und die Anlagen zu verwalten – alles über ein zentrales Dashboard, das sowohl auf Desktops als auch auf Smartphones funktioniert.
Wir haben auch mit Produktionsstätten zusammengearbeitet, um mobile Apps zu entwickeln , die es Arbeitern ermöglichen, nahtlos auf die Checklisten für die Qualitätskontrolle, Sicherheitsaudits und den Projektumfang zuzugreifen – alles von ihren Smartphones aus.
Unabhängig davon, an welchem Anwendungsfall wir arbeiten, ist das angestrebte Ergebnis fast immer dasselbe – der Aufbau eines digitalisierten Pfads, der Compliance- und Qualitätsprüfpunkte kombiniert. Darüber hinaus fungiert die Software auch als Datenkraftwerk, das die Produktionseffizienz verbessert.
Kämpfen Sie damit, Ihre ideale Produktionseffizienz zu erreichen? Wir können helfen .