Wo werden WordPress-Seiten in der Datenbank gespeichert? [SQL-Suche]
Veröffentlicht: 2022-10-07Sind Sie jemals auf den Gedanken gekommen, dass WordPress alle Ihre Seiten und Beiträge speichert? Wir schreiben das Jahr 2022 und WordPress ist das am weitesten verbreitete CMS im Internet, das fast 35 % bis 38 % des Internets ausmacht und mehr als 60 % der Anteile des Content Management Systems hält.
Es hat definitiv alle Gründe, den Markt zu dominieren – Einfache und einfache Navigationsschnittstelle, die auch von nicht-technischen Personen verwendet werden kann, schnelle Ladegeschwindigkeit, die es SEO-freundlich macht, stabile Plattform und hohe Sicherheit.
Wenn Sie denken, dass WordPress wie ein typisches mobiles Gerät funktioniert, auf dem Bilder einzeln gespeichert werden, sind Sie in der falschen Richtung. Sie fragen sich vielleicht, wie WordPress unsere Seiten speichert und was der Mechanismus hinter dieser ausgewogenen Verwaltung ist.
Nun, WordPress speichert alle Ihre Posts, einschließlich Seiten und Inhalt, in einer Datenbanktabelle namens „ wp-posts “. Immer wenn Sie neue Informationen veröffentlichen, fügt WordPress die Informationen automatisch dieser Datenbanktabelle hinzu.
Diese technischen Details könnten sich für Sie zu schwer anfühlen, um sie zu verdauen. Lassen Sie uns also tiefer in das Konzept eintauchen und den Prozess auf einfache Weise untersuchen.
Inhaltsverzeichnis
Wie WordPress funktioniert?
WordPress wird durch die Verwendung von PHP-Codes entwickelt und verwendet MySQL für Datenbanken. Es ist eine andere Art von Code als die grundlegenden HTML-Codes. Jetzt, da Sie wissen, dass WordPress kein HTML verwendet, haben Sie bereits die Klärung der ersten Frage erhalten, ob WordPress jeden Beitrag und jede Seite separat gespeichert hat.
Definitiv NICHT, weil es kein HTML verwendet.
Immer wenn jemand auf Ihrer Website landet und den Inhalt durchsucht, lädt und sucht WordPress alle Informationen aus der vorgefertigten Datenbank, nachdem es Informationen von MySQL gesammelt hat, verwendet es PHP, um die Informationen vor den Benutzern anzuzeigen.
Vereinfachen wir den gesamten Vorgang zum besseren Verständnis:
- Der Leser landet auf Ihrer Website und möchte eine bestimmte Seite lesen, die auf Ihrer Website verfügbar ist (diese Website wird auf WordPress gehostet).
- Jetzt scannt WordPress die Datenbank und findet diese Informationen, indem es eine PHP-Funktion ausführt, die mit index.php beginnt.
- WordPress überprüft die gespeicherten Informationen Ihrer Website und greift den angeforderten Beitrag oder die Seite auf.
- Ihre Website hat ein bestimmtes Thema und Sie verwenden einige Plugins zur Verwaltung. Jetzt führt WordPress die angeforderten Informationen vor der Präsentation mit den Plugins und den Themes zusammen und ordnet sie an.
- Sobald alles zusammengepackt ist, erstellt es eine Seite mit HTML-Code.
Jetzt werden die Seiten zur Anzeige gesendet. Das war also die ganze Prozedur. WordPress verwendet MySQL zur Generierung der angezeigten HTML-Seiten.
Wo werden WordPress-Seiten in SQL gespeichert?
Wir haben das Verfahren oben gerade erklärt, und wie bereits erwähnt, speichert WordPress alle erstellten Inhalte, einschließlich der Seiten und Beiträge, in seiner Datenbank. Bis heute ist jeder Inhalt, den Sie erstellt haben, in einer Tabelle namens „ wp_posts “ vorhanden.
Es ist sogar möglich, diese Datenbank mit zwei verschiedenen Methoden anzupassen – eine ist durch SQL, was auf Befehl von MySQL durchgeführt werden kann, und eine andere Methode ist die Verwendung eines zuverlässigen Tools (unsere Empfehlung ist phpMyAdmin). Sie können das Tool zur Verwaltung und Pflege Ihrer Datenbank verwenden.
Jetzt erhalten die meisten WordPress-Benutzer phpMyAdmin in ihrem Control Panel, abhängig von ihrem Hosting. Wenn Sie ein cPanel verwenden, können Sie sich einfach bei Ihrem Konto anmelden und dann nach der phpMyAdmin-Option suchen.
Sie werden direkt an die Datenbank weitergeleitet, von wo aus Sie die Änderungen vornehmen können. Sobald Sie eine Datenbank haben, können Sie darauf klicken, um die auf Ihrer Website verwendete Tabelle anzuzeigen.
Sie sehen standardmäßig 12 Tabellen, die mit Plugins bearbeitet werden können. Jetzt heißt eine dieser Tabellen „ wp_posts “, in der Sie „ post_type “ erhalten. Dies enthält alle Arten von Beiträgen, einschließlich Seiten, angepasste Beiträge, reguläre Beiträge usw. Sie können auch verschiedene Spalten mit Informationen wie dem Namen des Autors, dem Datum der Veröffentlichung, der Gesamtzahl der Kommentare usw. sehen.
Wir empfehlen jedoch nicht, mit der Datenbank zu experimentieren, bis Sie die erforderlichen Fähigkeiten mit den entsprechenden Kenntnissen gut verstanden haben. Ein kleiner Fehler reicht aus, um Ihre gesamte Website zum Einsturz zu bringen. In einigen Fällen können Sie sogar den Zugriff auf Ihre Website verlieren, der niemals wiederhergestellt werden kann. Sie wissen also, dass es nichts ist, womit man spielen kann. Es ist sehr riskant.
Schritte zum Sichern der SQL-Datenbank von WordPress
Das SQL-Backup-Verfahren ist kein Problem. Sie haben zwei Möglichkeiten, ein Backup der SQL-Datenbank von WordPress durchzuführen. Zum einen wird phpMyAdmin verwendet, zum anderen ein WordPress-Plugin. Beide Methoden sind sicher, aber Plugins sind einfach zu verwenden.
Nachfolgend haben wir detailliert den Schritt zum Sichern der SQL-Datenbank mithilfe der phpMyAdmin-Methode beschrieben. Falls Sie diesen Vorgang mit Plugins durchführen möchten, empfehlen wir „Updraft“ und „All-in-One-Migration“.
Hier sind also einfach zu befolgende Schritte zum Sichern der SQL-Datenbank von WordPress mit phpMyAdmin:
Melden Sie sich zunächst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort bei Ihrem cPanel oder dem Control Panel an. Lesen Sie diesen Artikel, wenn Sie Hilfe bei der Anmeldung bei Ihrem cPanel-Konto benötigen.

Suchen Sie nach der Option phpMyAdmin und klicken Sie darauf, um in die Datenbanksammlung Ihrer Website zu gelangen.
Suchen Sie die Datenbank, die Sie sichern möchten, und klicken Sie darauf. Sie erhalten eine Option zum „ Exportieren “ der Datenbankdatei. Es wird auf die Erkundungsseite umgeleitet. Sie können das Backup ganz einfach von diesem Ort herunterladen.
Hier haben Sie zwei Möglichkeiten, Ihre Datei zu exportieren. Wählen Sie je nach Bedarf das am besten geeignete aus. Drücken Sie die „Go“-Taste, wenn Sie fertig sind.
Jetzt beginnt Ihr Download. Diese Datei wird von Ihrer WordPress-Datenbank an Ihren Desktop gesendet. Sie können es extrahieren und bei Bedarf verwenden.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wir haben Ihre Probleme aus dem Internet gelesen, und hier sind einige häufige Fragen, die uns von Ihnen wiederholt gestellt wurden.
Q1. Welche Plugins kann ich zum Sichern der SQL-Datenbank verwenden?
Ihnen stehen unzählige Optionen zur Verfügung, aber wir möchten Ihnen unsere beiden Favoriten vorschlagen – das Updraft-Plugin und das All-in-One-Migrations-Plugin. Wenn Sie sich für andere Optionen entscheiden, stellen Sie sicher, dass sie aktualisiert sind und echte Bewertungen haben.
Q2. Was sind die anderen Elemente von WordPress neben der Datenbank?
WordPress ist also nicht nur an Datenbanken gebunden, sondern verfügt auch über Plugins, Medien, die Sie angehängt haben, Themen, die Sie verwenden und verwendet haben, Kerndateien, die Sie installiert haben, und alle Dateien, die Ihnen einfallen.
Q3. Was passiert, nachdem ich das Backup meiner Website heruntergeladen habe?
Die Sicherung wird als ZIP-Datei auf dem lokalen Gerät gespeichert, das Sie gerade verwenden. Sie können es extrahieren und bei Bedarf verwenden.
Abschließende Gedanken
In dem Artikel sind wir alle Schritte mit einer detaillierten Anleitung durchgegangen, um zu beantworten, wo WordPress-Seiten in der Datenbank gespeichert werden. Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Spielen mit Datenbanken keine hohen Programmierkenntnisse erfordert, aber ein einziger Fehlgriff kann Sie all die harte Arbeit kosten, die Sie in Ihre Website gesteckt haben.
Aber die Kenntnis des Verfahrens wird Ihnen bei jeder zukünftigen Fehlersuche helfen. Gehen Sie also bei der Erstellung von SQL-Backups Ihrer WordPress-Website mit der nötigen Sorgfalt vor. Wenn Sie auf Schwierigkeiten stoßen, zögern Sie nicht, die Angelegenheit in die Hände von Experten zu legen.
Aber es ist einfach und leicht, wenn Sie die in diesem Artikel genannten Schritte korrekt befolgen. Hinterlassen Sie bei Fragen einen Kommentar und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden!